Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Bundesweite Durchsuchungen, zahlreiche Festnahmen und umfangreiche Sicherstellungen in BTM-Ermittlungsverfahren von Kriminaldirektion Mainz und Staatsanwaltschaft Mainz

POL-PPMZ: Bundesweite Durchsuchungen, zahlreiche Festnahmen und umfangreiche Sicherstellungen in BTM-Ermittlungsverfahren von Kriminaldirektion Mainz und Staatsanwaltschaft Mainz
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz/Wiesbaden/Frankfurt a.M./Ingolstadt (ots)

Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Mainz hat die Kriminaldirektion Mainz eine bundesweit vernetzte Tätergruppierung aufgedeckt, entsprechende Untersuchungshaftbefehle erwirkt und große Mengen Betäubungsmittel sichergestellt. Die Gruppierung steht in Verdacht, über Messenger-Dienste organisierten Betäubungsmittelhandel betrieben zu haben.

Durch umfangreiche verdeckte Maßnahmen konnte eine organisierte Struktur mit definierten Verantwortlichkeiten für unter anderem Beschaffung, Logistik und Vertrieb ausgemacht werden. Die Hauptakteure saßen im Rhein-Main-Gebiet sowie in Bayern. Die Abwicklung der Geschäfte erfolgte nach derzeitigem Erkenntnisstand größtenteils über den Postweg.

Ende Februar 2025 ging das Ermittlungsverfahren in die offene Phase über. Es kam zu Durchsuchungsmaßnahmen, Festnahmen und Sicherstellungen. Beteiligt waren rund 180 Polizeikräfte aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern. Insgesamt wurden an einem Tag parallel 17 Objekte in Mainz, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Ingolstadt und den Landkreisen Groß-Gerau und Mainz-Bingen durchsucht. Dabei wurden Bargeld im sechsstelligen Bereich, diverse Datenträger und Kommunikationsmittel, eine Schreckschusswaffe und Munition sowie rund drei Kilogramm Ecstasy, vier Kilo Kokain, 38 Kilo Cannabisprodukte, 21 Kilo Amphetamin, ein Kilo Crystal Meth sowie jeweils mehrere Hundert Gramm Heroin, Ketamin und kristallines MDMA, zudem LSD-Stripes sichergestellt. Elf Personen im Alter zwischen 23 und 35 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Gegen acht erließ ein Ermittlungsrichter Untersuchungshaftbefehle, von denen einer zwischenzeitlich außer Vollzug gesetzt wurde.

Im Zuge weiterer Ermittlungen konnten darüber hinaus Mitte März 2025 zwei Betäubungsmittelbunker in Mainz und Wiesbaden lokalisiert werden. Von hier aus wurden nach derzeitigem Erkenntnisstand weitere Betäubungsmittelgeschäfte abgewickelt. Nach einer Übergabe von 25 Kilogramm Marihuana wurden vier Objekte in Mainz und Wiesbaden durchsucht. Hierbei wurden 72 Kilogramm Marihuana, rund fünf Kilo Haschisch, mehrere Hundert Gramm Kokain sowie mehrere Hundert Codein-Flaschen, 44.000 Euro Bargeld und diverse Verpackungs- und Versandmaterialien sichergestellt. Vier Personen wurden vorläufig festgenommen, gegen drei wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 07.04.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Geldbeutel aus vermutlich unverschlossenem Fahrzeug gestohlen

    Nieder-Olm (ots) - Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Samstag, 05.04.2025, 20:00 Uhr und Sonntag, 06.04.2025, 06:00 Uhr die Geldbörse eines Mannes aus dessen Fahrzeug gestohlen und Bankkarten eingesetzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand steht im Raum, dass das Fahrzeug unverschlossen im Bereich der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Nieder-Olm abgestellt ...

  • 07.04.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Mit 2,46 Promille und mehreren Flaschen Hochprozentigem im Fußraum

    Mainz (ots) - Ein Mitteiler meldete der Polizei am Freitagnachmittag, 04.04.2025, gegen 16:30 Uhr einen stark angetrunken wirkenden Mann, der sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Haifa-Allee in ein Auto gestiegen sei und den Parkplatz in unbekannte Richtung verlassen habe. Vor Ort konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 3 besagten PKW parkend ...

  • 07.04.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Wohnungseinbruch in Mehrparteienhaus in Mainzer Neustadt

    Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Kaiser-Wilhelm-Ring in der Mainzer Neustadt eingebrochen. Der oder die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Treppenhaus des Gebäudes und verschafften sich von dort Zugang zu einer Wohnung. Im Inneren wurden mehrere Räume durchwühlt und nach derzeitigem ...