Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Betrügerische Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Dienstbezirk der Polizei Linz (ots)

Die Polizei Linz/Rh. verzeichnet derzeit eine steigende Anzahl von Betrugsanzeigen mit dem Hintergrund von Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Die Angerufenen werden dabei von den Betrügern aufgefordert, Ihren Computer einzuschalten und eine "Fernwartung" des Gerätes zuzulassen. Geht der Angerufene darauf ein, schaltet sich tatsächlich der "Mitarbeiter" des Computer-Unternehmens auf diesen Rechner auf. Im Anschluss wird vorgegeben, dass sich auf diesem Rechner eine erhebliche Anzahl von "Trojanern" und Schadstoffsoftware befindet. Es ergeht das Angebot, gegen Zahlung einer Summe ein Wartungspaket abzuschließen, um zukünftig solche Attacken zu vermeiden. Diese "Verschleierungsmasche" zielt letztendlich nur darauf ab, die Bankdaten/Kontoverbindungen des Angerufenen zu erhalten um in der Folge unrechtmäßige Abbuchungen vorzunehmen. Die Anrufe erfolgen in der Regel aus dem Ausland, wobei unter Nutzung der technischen Möglichkeiten eine deutsche Telefonnummer dem Angerufenen angezeigt wird. Vor diesem Hintergrund laufen die polizeilichen Ermittlungen zum Anrufer sehr oft ins Leere.

Seien Sie also vorsichtig, geben Sie keine Bankdaten an unbekannte Anrufer heraus. Melden Sie solche Vorfälle Ihrer Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Linz/Rh.

Telefon: 02644-9430.


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 09.11.2018 – 01:28

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Niederbieber, Zeugen gesucht!

    Neuwied (ots) - Am Abend des 08.11.2018 beobachtete eine Zeugin gegen 19.50 Uhr einen Pkw, der rückwärts gegen einen weiteren, geparkten Pkw fuhr. An diesem Fahrzeug entstand dabei Sachschaden. Während die Zeugin ihr Fahrzeug abstellte entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Zurück ließ er Bruchstücke seiner Rückleuchte. Der Beschreibung nach dürfte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen ...

  • 09.11.2018 – 01:18

    POL-PDNR: Mit 1,83 Promille und ohne Führerschein einen Pkw geführt

    Neuwied (ots) - In der Nacht vom 08. auf den 09.11.2018 gegen 00.15 Uhr fiel einer Streife der Polizei Neuwied in Leutesdorf ein älterer BMW mit Koblenzer Kennzeichen auf. Das Fahrzeug wurde etwas unsicher geführt. Eine anschließende Kontrolle bei Neuwied-Feldkirchen ergab, dass der 37jährige Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alko-Test ...

  • 08.11.2018 – 11:25

    POL-PDNR: lose radmuttern festgestellt.

    Neuwied (ots) - Am 05.11.2018 stellte ein Mann im Neuwieder Ortsteil Block beim Winterreifenwechsel fest, dass am PKW seiner Frau alle Radmuttern aller 4 Reifen nicht fest angezogen waren. Der PKW war zu diesem Zeitpunkt in einem offen zugänglichen Hof abgestellt. Die Örtlichkeit liegt im Bereich zwischen der Ortseinfahrt Neuwied-City und der Abzweigung Mittelweg. Die Polizeiinspektion Neuwied ermittelt in diesem Fall. ...