Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Auto kollidiert mit einem Baum

Hardert (ots)

Am Freitag, den 27.11.2020 um ca. 18:23 Uhr, kam es auf der K105 zwischen Hardert und Bonefeld zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall. Dabei kam der 19-jährige Fahrzeugführer aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Bei dem Unfall wurden der Fahrzeugführer und ein weiterer Insasse leicht verletzt (te).

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 28.11.2020 – 10:18

    POL-PDNR: Polizei berät in Sachen Einbruchschutz

    Dierdorf (ots) - Am Freitag, den 27.11.2020 zwischen 13:00 - 15:00 Uhr wurde durch die Polizei Straßenhaus eine Mobile Wache im Bereich der Königsberger Straße in Dierdorf eingerichtet. Dabei konnten sich die Bürger über Möglichkeiten des Einbruchsschutzes, als auch hinsichtlich weiterer Beratungsstellen informieren. Das Angebot wurde gut angenommen und stieß insgesamt auf positive Resonanz (te). Rückfragen bitte ...

  • 28.11.2020 – 10:18

    POL-PDNR: Diebstahl einer Geldbörse

    Dierdorf (ots) - Am Freitag, den 27.11.2020 zwischen 10:00 - 10:30 Uhr, kam es im Netto Markt Dierdorf zum Diebstahl einer Geldbörse. Dabei wurde der Geschädigten die Gelbbörse aus der Handtasche entwendet. Die Ermittlungen dauern an (te). Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden Rückfragen bitte an: ...

  • 28.11.2020 – 10:17

    POL-PDNR: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Asbach (ots) - Am Freitag, den 27.11.2020 um 09:07 Uhr, versuchte ein Falscher Polizeibeamter ein älteres Ehepaar aus Asbach hereinzulegen. Glücklicherweise reagierte das Ehepaar sehr besonnen, sodass der Betrugsversuch schon im Keim erstickt wurde und der Anrufer das Telefonat beendete. In diesem Fall war eine Vorgehensweise an den Tag gelegt worden, die leider immer wieder zum Erfolg führt. Der Täter täuschte vor, ...