Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pressebericht vom Wochenende 12.-14.08.22

Neuwied (ots)

Fahren unter Drogeneinfluss

Am Samstag den 13.08.22 fielen Neuwieder Polizeibeamten zwei männliche Fahrzeugführer im Alter von 21 und 48 Jahren auf bei denen Verdacht nahelag, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. In beiden Fällen wurde den Betroffenen eine Blutprobe entnommen.

PKW zerkratzt

In der Freiherr-vom-Stein-Straße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein PKW über die gesamte linke Fahrzeugseite mittels eines unbekannten spitzen Gegenstands zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizei Neuwied, Tel. 02631/878-0.

Sog. Schockanruf/ falsche Polizeibeamte

Am Freitagmittag erhielt eine 84-jährige Dame aus Irlich einen sog. Schockanruf. Der unbekannte Anrufer gab sich der Dame gegenüber als ihr Enkel aus und äußerte einen Unfall gehabt zu haben. Daraufhin wurde das Telefonat an eine zweite Person weitergereicht, dessen Anrufer sich als Polizeibeamter ausgab. Diese Person gab ggü. der 84-jährigen an, dass ihr "Enkel" einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, sowie anschließend Fahrerflucht begangen hätte und nun 80.000EUR Strafe zahlen müsse. Die 84-jährige Dame fiel dieser Masche jedoch nicht zum Opfer. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang immer wieder darauf hin, solche Anrufe kritisch zu betrachten und sich ggf. bei der örtlichen Polizeidienststelle kundig zu machen.

Niedrigwasser

Aufgrund der momentanen Trockenperiode sinkt der Rheinpegel stetig. In den vergangenen Tagen häufen sich Meldungen aus der Bevölkerung über aufgefundene Munition oder Munitionsteile im Uferbereich. Die Polizei bittet darum sich bei etwaigen Feststellungen von solchen Gegenständen zu entfernen und die Polizei zu verständigen. Eine entsprechende Gefährdungsbewertung erfolgt sodann in Absprache mit dem Kampfmittelräumdienst.

Verkehrsunfälle

Im Berichtszeitraum kam es im Zuständigkeitsbereich der PI Neuwied lediglich zu fünf Verkehrsunfällen, bei denen es nur zu Sachschäden kam. Es wurden keine Personen verletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Pressestelle

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 14.08.2022 – 08:52

    POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf vom 14.08.2022

    Herdorf/Daaden/Kirchen/Malberg/Niederdreisbach (ots) - Diebstahl eines Mountainbikes, unbekannter Täter hinterließ altes Fahrrad Herdorf Im Zeitraum von Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr bis Samstag, 13.08.2022, 09:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein mit einem Schloss gesichertes Herrenmountainbike aus einem Carport eines Anwesens am Glockenfeld in ...

  • 14.08.2022 – 08:20

    POL-PDNR: Kind von Hund gebissen

    Linz (ots) - Am Samstagmittag wurde der Polizeiinspektion Linz ein 5-jähriger Junge gemeldet, welcher auf dem Antik- und Trödelmarkt durch einen Hund gebissen wurde. Die extreme Hitze führt derzeit grundsätzlich zu einer erhöhten Belastung von Mensch und Tier. Der zusätzliche Stressfaktor des gut besuchten Marktes führte offenbar dazu, dass ein angeleinter Hund nach einem zufällig passierenden Kind schnappte. Der Junge erlitt lediglich leichte physische Verletzungen. ...

  • 14.08.2022 – 07:54

    POL-PDNR: Mehrere Verkehrsunfälle/ Oldtimer involviert

    Linz (ots) - Die derzeitige Wetterlage scheint am Samstag offenbar die Konzentrationsfähigkeit einiger Verkehrsteilnehmer belastet zu haben. Allein am Samstagmorgen zwischen 09 - 12 h wurden der Polizeiinspektion Linz neben weiteren Einsatzlagen vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden gemeldet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 EUR. Auch wenn die ...