Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Betzdorf- Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus.

Betzdorf (ots)

Wegen ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Betzdorfer Burgstraße wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte fanden jedoch kein Feuer vor, sondern lediglich angebranntes Essen. Wegen der Rauchentwicklung hatten die Rauchmelder in der Wohnung angeschlagen und aufmerksame Hausmitbewohner die Feuerwehr informiert. Die 79-jährige Wohnungsbewohnerin hatte sich kurzzeitig aus der Wohnung entfernt und das Essen auf dem angeschalteten Herd stehen lassen. Der Rauch löste die Rauchmelder aus, was letztlich Schlimmeres verhindert hat. Es kam zu keinem Personen- oder Sachschaden. Die Einsatzkräfte konnten nach Durchlüftung der Wohnung wieder abrücken. Was es hätte zu Essen geben sollen ist nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Betzdorf
PHK Fohr
Friedrichstr. 21
57518 Betzdorf
02741 926-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 17.05.2023 – 13:09

    POL-PDNR: Presseerstmeldung Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen Kölner Straße

    Altenkirchen (ots) - PRESSEERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der B8 (Kölner Straße). Auf Höhe des Autohaus Adorf kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Person ist in einem PKW eingeklemmt. Die Kölner Straße ist vollgesperrt. Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind im Einsatz. Es wird dringend gebeten von ...

  • 17.05.2023 – 10:07

    POL-PDNR: Auffahrunfall

    Linz am Rhein (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhren zwei Pkw die B 42 aus Richtung Kasbach kommend in Richtung Bad Hönningen. Ortseingang Linz musste ein Pkw verkehrsbedingt abbremsen, der nachfolgende 43-jährige Pkw-Fahrer aus Ockenfels erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den vorderen Pkw auf. Es entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...

  • 17.05.2023 – 10:04

    POL-PDNR: Auffahrunfall

    Erpel (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42, bei dem drei Pkw beteiligt waren. Nachdem zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten, fuhr ein dritter Pkw auf den vor ihm wartenden Pkw auf und schob diesen auf das Fahrzeug davor. Es entstand erheblicher Sachschaden, eine Beifahrerin wurde leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...