Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer verhindert womöglich Schlimmeres

Steineroth (ots)

Am Nachmittag des 11. April meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer telefonisch bei der Polizei Betzdorf, und teilt eine starke Rauchentwicklung an dem vor ihm fahrenden Sattelzug mit. Die Vermutung des Anrufers, dass die Bremsen des Fahrzeugs "fest" sein könnten, konnte durch die eingesetzte Streife der PI Betzdorf bestätigt werden. Dem Fahrzeugführer des Sattelzugs mit niederländischer Zulassung wurde wegen der offensichtlichen Mängel an der Bremsanlage die Weiterfahrt untersagt.

Am heutigen Vormittag erfolgte eine erneute Inaugenscheinnahme des Gespanns durch eine fachkundige Kraft, welche dem Sattelzug einen derart desolaten Zustand attestierte, dass an eine Weiterfahrt keinen Meter weit mehr zu denken war. Aufgrund der Höhenlage des Anhalteorts Steineroth, war eine Weiterfahrt in allen Richtungen ausschließlich über stark abschüssige Straßen möglich. Ein Unglück durch den Ausfall der Bremsanlage war deshalb zu erwarten. So musste zunächst ein Fachunternehmen anrücken, um die Bremslage zumindest für die Fahrt in eine Fachwerkstatt zu ermöglichen. Zwischenzeitlich wurden beide Fahrzeuge durch eine amtlich anerkannte Prüforganisation untersucht. Dabei wurden an beiden Fahrzeugen zusammengenommen 3 verkehrssicherheitsrelevante Mängel und weitere 22 erhebliche Mängel festgestellt.

Nach Absprache wurde dem Gespann durch die zuständige Kreisverwaltung Altenkirchen die Zulassung für weitere Fahrten entzogen, sodass nach der vollständigen Reparatur zunächst eine vollständige Hauptuntersuchung abgelegt werden muss, bevor dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt wieder gestattet werden kann. Hiermit ist jedoch aufgrund der Vielzahl der Mängel erst frühestens nächste Woche zu rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Betzdorf
PHK Hansonis

Telefon: 02741 926-0
E-Mail: pibetzdorf@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 12.04.2024 – 19:09

    POL-PDNR: Diebstahlsdelikte im Ortsbereich Niederfischbach

    Niederfischbach (ots) - Am Vormittag des 10.04.2024 wurde die Polizeiinspektion Betzdorf durch mehrere Anwohner aus Niederfischbach über Diebstahlsdelikte in Kenntnis gesetzt, die offenbar in der vorangegangenen Nacht vom 09. auf den 10.04.2024 begangen wurde. So wurden aus zwei PKW im Hofweg und Lindenweg ein Fahrzeugschein sowie eine Geldbörse entwendet. Weiterhin ist es zu einem mutmaßlich versuchten Diebstahl aus ...

  • 12.04.2024 – 17:58

    POL-PDNR: Bedrohung zum Nachteil von Rettungskräften

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagnachmittag wurde eine Anwohnerin in Linz am Rhein auf einen Mann aufmerksam, welcher sich augenscheinlich in hilflosen Lage befand. Durch die aufmerksame Zeugin wurde der Rettungsdienst alarmiert. Der 63-jährige Patient verhielt sich gegenüber den Kräften des Rettungsdienstes aggressiv und bedrohte zudem den diensthabenden Notarzt. Der Beschuldigte gab dabei unter anderem an, im Besitz ...

  • 12.04.2024 – 10:57

    POL-PDNR: Wildunfall unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln

    Sörth (ots) - Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei in Altenkirchen mitgeteilt, dass er soeben an einen Verkehrsunfall mit einem Wildtier beteiligt war und bat um Unfallaufnahmen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurden bei dem Verkehrsteilnehmer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Einen vor Ort durchgeführten Drogenschnelltest versuchte er zunächst zu manipulieren, räumte jedoch den ...