Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Call-Center-Betrug

Unkel (ots)

Am Montagabend erhielt ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Unkel den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der mitteilte, der Sohn habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind verstorben sei. Wenig später meldete sich eine weitere Person, die sich als Anwalt des Sohnes ausgab und angab, er rufe im Auftrag des Sohnes an. Die Eltern sollten eine größere Euro-Summe übergeben, damit eine Kaution für das Strafverfahren hinterlegt werden könne und der Sohn aus der Haft entlassen werde. Daraufhin begaben sich die Geschädigten zu der vereinbarten Örtlichkeit und übergaben die vereinbarte Summe. Als der Sohn sich am Dienstagmorgen bei den Eltern meldete, bemerkten diese den Betrug.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Linz/Rhein
EPHK Veit Doll

Telefon: 02644-943-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 29.05.2024 – 10:35

    POL-PDNR: Mann mit Anscheinswaffe unterwegs

    Schöneberg (ots) - Am Dienstag, 28.05.2024, gegen 15.45 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Mann feststellen, der mit einem Fahrrad auf der Bundesstraße 256 zwischen Neitersen und Schöneberg unterwegs war und augenscheinlich eine Schusswaffe in der Hosentasche führte. Bei der anschließenden Kontrolle stelle sich heraus, dass es sich um eine Spielzeugpistole handelte. Diese war ursprünglich ...

  • 29.05.2024 – 10:08

    POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 28.05.2024, gegen 17.00 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Altenkirchen, Kölner Straße, einen Pkw-Fahrer feststellen, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den 61-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...

  • 29.05.2024 – 08:24

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Mammelzen (ots) - Am Dienstag, 28.05.2024, gegen 20.00 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Mammelzen, Siegener Straße, eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte ein 33-jähriger Pkw-Fahrer festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter Alkoholeinfluss stand. Ein entsprechender Atemalkoholtest verlief positiv. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die ...