Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte am Telefon

Rheinbreitbach (ots)

Am Samstag, den 01.06.2024 um 20:45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Der Anrufer behaupte, dass zwei Einbrecher festgenommen worden seien. Aus Notizen der Einbrecher sei daraus zu schließen, dass man bei dem Geschädigten einbrechen wolle. Unter diesem Vorwand versuchte der Anrufer als vermeintlicher Polizist in Erfahrung zu bringen, ob der Geschädigte größere Mengen Bargeld oder sonstige Wertgegenstände im Haus hat. Der Geschädigte reagierte jedoch besonnen und meldete den Vorfall umgehend bei der Polizeiinspektion Linz. Ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Linz

Telefon: 02644/943-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 02.06.2024 – 09:25

    POL-PDNR: Schlägerei am Bahnhof

    Bad Hönningen (ots) - Am Samstag, den 01.06.2024 um 17:57 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Linz Mitteilung über eine Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen am Bahnhof Bad Hönningen. Vor Ort konnten zwei Streithähne angetroffen werden, die bereits von einem Passanten voneinander getrennt worden waren. Bei dem Streit um Geld verletzten sich Beide gegenseitig leicht. Es wurden zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 02.06.2024 – 08:26

    POL-PDNR: Möglichen Wohnungseinbrecher identifiziert

    Kirchen (Sieg) (ots) - Nach einem Zeugenhinweis konnte eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf am Vormittag des 1. Juni im Stadtgebiet einen 20-jährigen aus der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) kontrollieren und identifizieren, welcher seit Anfang des Jahres vielfach im Stadtgebiet Kirchen in verdächtiger Weise an Wohnhäusern auffiel. Diesbezüglich erfolgten zahlreiche Meldungen und Anzeigen wegen Versuchter ...

  • 02.06.2024 – 08:11

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit

    Elben (ots) - Weil sie schnell einen Freund im Krankenhaus aufsuchen wollte, verunfallte eine Gruppe junger Menschen auf der K 118 zwischen Dickendorf und Elben mit ihrem PKW schwer. Der 18-jährige Fahrzeugführer befuhr am 2. Juni gegen 03:20 Uhr mit seinem PKW Toyota entgegen der angeordneten Einbahnstraße die K 118 zwischen Dickendorf und Elben. Aufgrund ...