Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

Kircheib/Altenkirchen (ots)

Am Montag, 03.02.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen durch. In den Vormittagsstunden konnten auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib insgesamt 47 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Am Nachmittag waren bei einer Kontrolle auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen zwei Geschwindigkeitsverstöße festzustellen. Zudem benutzten zwei weitere Fahrerzeugführer verbotswidrig ein Mobiltelefon. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Altenkirchen
Telefon: 02681 946-0
pialtenkirchen@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 04.02.2025 – 06:59

    POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Melsbach (ots) - Am 03.02.2025 kam es gegen 17:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Altwieder Straße in Melsbach. Die Unfallstelle befand sich im Kurvenbereich kurz nach der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es zu einer Kollision im Begegnungsverkehr zwischen einem LKW und einem PKW. Zeugen des Verkehrsunfalls, insbesondere die Insassen der Fahrzeuge, welche sich hinter dem PKW ...

  • 04.02.2025 – 06:49

    POL-PDNR: Einbruchsdiebstahl in Ladengeschäft

    Oberhonnefeld-Gierend (ots) - Am frühen Morgen des 03.02.2025 kam es in Oberhonnefeld-Gierend zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Ladenlokal im Westerwaldpark. Unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters im rückwärtigen Bereich in den Verkaufsraum und entwendeten einen vierstelligen Betrag an Bargeld. Die Täter wurden bei der Tatausführung videografiert und flüchteten anschließend in unbekannte ...