Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Pärchen beim Ladendiebstahl erwischt - Messer bei Durchsuchung entdeckt

Bad Hönningen (ots)

Am Montagmittag wurde ein Pärchen in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen beim Ladendiebstahl ertappt. Das Diebesgut hatten sie teilweise in einem mitgeführten Rucksack sowie in der Jacke versteckt.

Bei der anschließenden Durchsuchung wurde bei der weiblichen Beschuldigten zudem ein Einhandmesser im BH aufgefunden. Aufgrund dieser Bewaffnung wurde der Diebstahl als Diebstahl mit Waffen eingestuft.

Die beiden Beschuldigten wurden zur Polizeidienststelle verbracht, wo weitere Maßnahmen eingeleitet wurden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Linz/Rhein
Am Konvikt 1
53545 Linz/Rhein
Telefon: +49 2644 943-0

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 01.04.2025 – 07:54

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrolle

    Fluterschen (ots) - Am Montag, 31.03.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz im Laufe des Vormittags Geschwindigkeitskontrollen in Fluterschen, Koblenzer Straße, durch. Hierbei konnten insgesamt 83 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. ...

  • 01.04.2025 – 07:46

    POL-PDNR: Diebstahl von Baumaterial

    Hamm (Sieg) (ots) - In Zeitraum von Freitag, 28.03.2025, bis Montag, 31.03.2025, kam es in Hamm (Sieg), Fürthener Straße, zu einem Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle mehrere Abwasser- und Regenwasserrohre. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Frank Feldhäuser, PHK Telefon: 02681 946-0 ...

  • 01.04.2025 – 06:08

    POL-PDNR: Diebstahl von drei Bronzeplatten auf dem Friedhof in Altenkirchen

    Altenkirchen (ots) - Altenkirchen. In einem nicht genau definierbaren Zeitraum wurden an einem Familiengrab, auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen, die "Namensplatten" entwendet. Es handelt sich um drei Bronzeplatten, mit den Maßen 40cm * 50cm, die an einem Grabstein/Mauer angebracht waren. Potentielle Zeugen, die das Abmontieren der Bronzeplatten beobachtet haben, ...