Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Montabaur mehr verpassen.

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!

Steinefrenz (ots)

Am Donnerstagabend, den 13.06.2024 um ca. 23:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in 56414 Steinefrenz. In Höhe der Hauptstraße 5 parkte ein PKW am rechten Fahrbahnrand in Richtung Girod. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr vermutlich mit einem PKW die Hauptstraße aus Richtung Steinefrenz in Fahrtrichtung Girod. Hierbei streifte er beim Vorbeifahren die linke Fahrzeugseite des parkenden PKW und beschädigte diesen nicht unerheblich. Anschließend entfernte der Verursacher sich von der Unfallörtlichkeit.

Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Insbesondere soll es zu der o.g. Zeit zu einem lautstarken Knall gekommen sein.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Pressestelle

Telefon: 02602-9226-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
  • 13.06.2024 – 18:37

    POL-PDMT: Anrufwelle im Sinne Call-Center-Betrugs (Schockanruf) im Dienstgebiet der PI Montabaur

    Montabaur (ots) - Derzeit werden durch unbekannte Täter aus Call-Centern Bürgerinnen und Bürger telefonisch kontaktiert und mittels falscher Legende (Kind hatte einen schweren Verkehrsunfall - Kaution gefordert / Einbrecher festgenommen - Notizzettel mit Anschrift gefunden) hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse und gezielt nach Wertgegenständen befragt. ...

  • 13.06.2024 – 14:40

    POL-PDMT: Serieneinbrecher festgenommen

    Diez (ots) - Seit dem 27. Mai kam es in Diez und den umliegenden Ortschaften zu einer Vielzahl an Einbrüchen in Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die mutmaßlich ein- und dem selben Täter zuzuordnen waren. An einem der Tatorte in Aull konnte eine männliche Person bei der Tatbegehung am 27. Mai mittels einer Überwachungsanlage videografiert werden. Am Mittwoch, den 12. Juni, eilte gegen 21:55 Uhr Kommissar Zufall zu ...