Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Montabaur mehr verpassen.

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Simmern (Westerwald) - Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

Simmern (Westerwald) (ots)

Derzeit kommt es im Bereich Simmern (Westerwald) vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu fordern. In zwei Fällen waren die Täter fast erfolgreich: Ein Geschädigter wollte 30.000 Euro abheben, bevor der Betrug bemerkt wurde, ein anderer stand mit einer ähnlichen Summe bereits vor dem Amtsgericht Montabaur. Die Einsatzkräfte konnten eine Geldübergabe gerade noch verhindern.

Die Polizei empfiehlt in solchen Fällen folgende Hinweise dringend zu beachten:

   - Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie die örtliche 
     Polizeidienststelle.
   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
   - Geben Sie gegenüber unbekannten Personen keine Namen von 
     Familienangerhörigen preis.
   - Übergeben Sie Unbekannten kein Geld und keine Wertsachen.
   - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, auch wenn der Anrufer 
     dies ausdrücklich verbietet.
   - Erteilen Sie keine Auskünfte zu Geld- und Vermögenswerten am 
     Telefon.

Es gilt: KEINE STAATLICHE ORGANISATION FORDERT AM TELEFON DIE HERAUSGABE VON BARGELD ODER SCHMUCK!

Bitte warnen Sie Angehörige und Bekannte vor der aktuellen Serie von Betrugsanrufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Polizeiinspektion Montabaur
S. Land, POK

Telefon: 02602-9226-0

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Montabaur
  • 21.04.2025 – 17:32

    POL-PDMT: Einbruch in ein Geräteraum

    Hachenburg (ots) - In dem Zeitraum vom 20.04 zum 21.04.2025 kam es in der Walter-Bernstein-Straße zu einem Einbruch in einen Geräteraum. Hierzu verschaffte sich bislang unbekannte Tatperson durch Zerschneiden der Sichtabtrennung Zugang zum rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses. Dort wurde die Tür des dort befindlichen Gerätenebenraumes eingetreten. Ebenso wurde die Eingangstür des Hauses mit einem ...

  • 21.04.2025 – 04:14

    POL-PDMT: Vollbrand von Einfamilienhaus

    Birlenbach OT Fachingen (ots) - Am Montag, den 21.04.2025 um 01:15 Uhr kam es in der Ortslage Birlenbach, OT Fachingen, zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses. Beide Bewohner und deren Haustiere konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Das Gebäude selbst ist infolge des Brandes nun unbewohnbar. Eine Gefährdung anliegender Wohngebäude konnte durch die Kräfte der Feuerwehr verhindert werden. Unmittelbar umliegende ...