Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Mayen mehr verpassen.

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Pressemitteilung der PI Adenau Sa./So. 07./08.04.2018

Adenau (ots)

Im Berichtszeitraum haben sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Adenau insgesamt 13 Verkehrsunfälle ereignet:

   Es erfolgte eine Auflistung nach:
   -- Verkehrsunfälle mit Sachschaden,		        Anzahl = 13
   -- Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten und	 	Anzahl = 1
   -- Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten			Anzahl = 0

Hier einige ausgewählte Verkehrsunfälle (polizeiliche Tätigkeiten) der Polizeiinspektion Adenau im Überblick:

1. 07.04.2018, 10.53 Uhr: 56745 Weibern, Schulstraße. Vandalismus

Während des Tatzeitraumes (06.04.2018, 20.00 Uhr - 07.04.2018. 10.53 Uhr) kam es in der Ortslage Weibern im Zuge der Schulstraße zu einer Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeu-gen. Zur Tatzeit machte sich ein bisher unbekannter Täter an drei Fahrzeugen zu schaffen, in-dem er, die Fahrzeuge jeweils auf der dem Bordstein zugewandten Fahrerseite mittels eines unbekannten Gegenstandes verkratzte. Sachdienliche Hinweise, die zur Tataufklärung beitragen können, werden an die Polizeiinspektion Adenau, Tel.: 02691-9250, erbeten.

2. 07.04.2018, 12.40 Uhr: Ahrbrück, B 257. Fehlender Sicherheitsabstand ...

dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden, der sich am 07.04.2018, 12.40 Uhr auf der B 257 in der Gemarkung Ahrbrück ereignete, gewesen sein. Ein 58-jähriger Tiguan-Fahrer und eine 23-jährige Seat-Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge die B257 von Hönningen kommend in Fahrtrichtung Ahrbrück. In Höhe des Europacampingplatzes musste der Tiguan-Fahrer seinen Pkw mit Anhänger verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Die nachfolgende Seat-Fahrerin fuhr aufgrund mangelnden Sicherheitsabstands auf den haltenden Pkw auf. Sie hatte sich durch die Kollision leichte Verletzungen zugezogen. An den verunfallten Fahrzeugen sowie dem Anhänger entstand erheblicher Sachschaden.

3. 07.04.2018, 12.40 Uhr: 53518 Herschbroich, B412. Im Verdacht einen Pkw unter Drogeneinwirkung ...

geführt zu haben, steht ein 40-jähriger Seat-Fahrer aus dem Zulassungskreis Bergheim. Fahr-zeugführer wurde nach einem Zeugenhinweis auf der B412 zwischen der Hohen Acht und dem Streckenabschnitt Brünnchen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Besagter Fahrzeugführer hatte offensichtlich während der Fahrt einen Joint geraucht, Marihuana konsumiert. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf die Einnahme von Drogen. Aufgrund der vorliegenden Umstände ordneten die einschreitenden Polizeibeamten eine Blutprobe an, die dem Betroffenen im Krankenhaus Adenau durch den diensthabenden Arzt entnommen wurde. Gegen den Betroffenen/Beschuldigten wurden ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren eingeleitet.

Leßmann, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Adenau

Telefon: 02691-920
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Mayen
  • 08.04.2018 – 11:48

    POL-PDMY: Pressemeldung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Wochenende 06.-08.04.2018

    PI Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Dernau - Verkehrsunfall mit Motorradfahrer Am Freitag gegen 14:07 Uhr verlor ein 18-jähriger aus dem Ahrkreis auf der Kreisstraße 35 zwischen Dernau und Esch aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Hierdurch trug er leichte Verletzungen davon und musste anschließend durch den ...

  • 08.04.2018 – 06:24

    POL-PDMY: Trunkenheitsfahrt - Zeugenaufruf

    Mayen B258 (ots) - Am 07.04.2018 gegen 13:30 Uhr meldet ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Opel Antara (SUV) der die B258 von Mayen in Richtung Nürburgring befährt. Der PKW wurde nach Angaben des Zeugen in starken Schlangenlinien geführt und kam während seiner Fahrt wohl immer mal wieder auf die Gegenfahrbahn. Dabei wurden wohl entgegenkommende Fahrzeuge gezwungen, dem Fahrzeug auszuweichen und ...