Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach vom 14.06.2024 - 16.06.2024

Polizeiinspektion Andernach (ots)

56645 Nickenich, Plaidter Straße

In der Zeit von 10:00-16:00h kam es in Nickenich am Freitag, den 14.06.24 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen grauen Pkw Mercedes-Benz auf dem Parkplatz Blumenhof in Nickenich. Als er gg. 16:00h wieder zu seinem Pkw zurück kam, bemerkte er den Schaden im Bereich der hinteren Stoßstange.

Hinweise bitte an die Polizei Andernach.

56637 Plaidt, Fraukircher Straße

Am 15.06.2024, kam es gg. 10:30h auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren Pkw BMW auf dem dortigen Parkplatz und ging ihren Einkäufen nach. Als sie zurückkam, bemerkte sie einen Schaden an der Beifahrertüre. Vermutlich entstand dieser beim Ein.- oder Aussteigen-

Hinweise bitte an die Polizei Andernach

56626 Andernach, Stifterstraße

In der Zeit vom14.06.2024, 23:00h - 15.06.2024, 09:00h wurde das hintere amtliche Kennzeichen MY-LM 1997 in der Stifterstraße von einem Pkw entwendet.

Hinweise zur Tat bitte an die Polizei Andernach.

56626 Andernach, Roonstraße/Altdorfer Straße

Am 15.06.2024 kam es im Laufe des Tages zu einem Aufbruch von einem Zigarettenautomaten. Hier wurde das Bargeld sowie eine nicht bekannte Anzahl an Zigarettenpackungen entwendet. Spuren wurde vor Ort gesichert.

Auch hier die Hinweise an die Polizei Andernach.

56626 Andernach, Koblenzer Straße 53

Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am 16.06.2024, gg. 03:30h auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. Als sie gg. 03:30h wieder zurück zu ihrem Fahrzeug kam, wurde ihr durch die Polizei mitgeteilt, dass jemand beim Ausparken leicht gegen ihr Fahrzeug geprallt sei und anschließend die Unfallörtlichkeit verlassen habe. Hier wurde das amtl. Kennzeichen von dem Verursacher von einem Zeugen notiert.

Anschließend wurde die Halteranschrift des Verursachers aufgesucht. Hier konnte noch das Fahrzeug fahrend festgestellt werden. Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Nun muss dieser sich wegen einer Verkehrsunfallflucht sowie der Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Der Führerschein wurde vorläufig eingezogen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach
(Auskünfte nur für Presseorgane)

Telefon: 02632-921-0
PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: PIAndernach@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 15.06.2024 – 20:19

    POL-PDKO: Diebstahl von hochwertigem Werkzeug aus einem Fahrzeug

    Boppard (ots) - Zwischen Freitagabend, dem 14.06.2024 bis zum Mittag des darauffolgenden Tages ereignete sich ein Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug in der Ortslage Bad-Salzig. Hierbei entwendeten unbekannte Täter diverses hochwertiges Werkzeug aus dem Innenraum eines LKW. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder gegebenenfalls weitere Geschädigte werden ...

  • 14.06.2024 – 21:37

    POL-PDKO: Verfolgungsfahrt mit zwei Motorrädern / Suche nach Geschädigten

    Rhens (ots) - In Rhens wurde einer Streife der Polizeiinspektion Boppard durch einen Verkehrsteilnehmer signalisiert, dass zwei Motorräder hinter ihm eine Kontrolle wert wären. Bei dem Versuch die Motorräder anzuhalten flüchteten diese. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt unter Nutzung der Sonder- und Wegerechte. Die Motorräder befuhren hierbei mehrere Gehwege sowie ...

  • 14.06.2024 – 19:06

    POL-PDKO: Lahnstein- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Lahnstein (ots) - Am Freitag, den 14.06.2024, gegen 17.50 Uhr, wurde in Lahnstein in der Nordallee 18, ein Mann beim Ausladen seines PKWs von einem anderen, schwarzen PKW beim Vorbeifahren an der Hand gestreift. Der schwarze PKW benutzte verbotswidrig die Busspur. Als der Geschädigte ihn durch Handzeichen auf die zu benutzende Fahrspur hinwies, habe der Fahrzeugführer seinen PKW absichtlich herübergezogen und ihn dann ...