Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Presseerstmeldung - Wohnhausbrand in Bendorf

Bendorf (ots)

Aktuell befindet sich die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei bei einem Wohnhausbrand in der Gotenstraße. Es wird gebeten derzeit von weiteren Nachfragen abzusehen, es wird nachberichtet.

Rückfragen bitte an:

Nachfragen für Presseorgane:
Polizeiinspektion Bendorf
PHK Sinzig
Telefon: 02622-94020
pibendorf@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 08.04.2025 – 08:00

    POL-PDKO: Sachbeschädigung an PKW

    Rhens (ots) - In der Nacht von Samstag, 05.04.2025 auf Sonntag, 06.04.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Opel Astra in schwarz in der Koblenzer Straße in Rhens. Mittels eines spitzen Gegenstandes wurde die Beifahrerseite des PKW verkratzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Boppard unter der Telefonnummer 06742-8090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Polizeiinspektion Boppard Tel.: 06742-8090 ...

  • 07.04.2025 – 19:56

    POL-PDKO: Abschlussmeldung - Brand eines Einfamilienhauses in Simmern

    Koblenz (ots) - Am 07.04.2025 gegen 14:35 Uhr wurde durch die Rettungsleistelle ein Brand eines Einfamilienhauses in der Beethovenstraße in Simmern gemeldet. Die Kräfte der eingesetzten Feuerwehren konnten den Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung zügig unter Kontrolle bringen. Beim Betreten des Einfamilienhauses konnte die Bewohnerin tot aufgefunden werden. Angaben bezüglich der Brand- und Todesursache können zum ...

  • 07.04.2025 – 17:24

    POL-PDKO: Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen

    Lahnstein (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lahnstein Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Braubach, der B 42 im Baustellenbereich Höhe Niederlahnstein und auf der B260 Höhe Ruppertsklamm statt. Hierbei konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Der Spitzenreiter war mit 43 km/h mehr als der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h unterwegs. ...