Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Westerburg - Schüler/-innen nach Verwendung von Reizgas leicht verletzt (Nachtragsmeldung)

Koblenz (ots)

Mit Bezug auf die Erstmeldung von 13.50 Uhr kann das Polizeipräsidium Koblenz weitere Informationen veröffentlichen:

Nach derzeitigem Stand haben vermutlich drei Schüler der Realschule Plus in Westerburg Reizgas in einem Klassenraum versprüht, was zur Verletzung von insgesamt 23 Personen (2 Lehrkräfte sowie 19 Schüler/-innen und 2 Verantwortliche im Alter von 10-16 Jahren) geführt hat. Die Verletzten wurden größtenteils vorsorglich zur Untersuchung in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Zwei Kinder befinden sich noch zur Beobachtung im Krankenhaus. Es wurden keine Personen schwerverletzt.

Vermutlich war die Aktion tatsächlich als "Scherz" gedacht, es liegen zum jetzigen Ermittlungsstand der Polizeiinspektion Westerburg keine Hinweise auf eine anderweitige Motivation vor.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
EPHK Jürgen Fachinger (für die PI Westerburg)
Telefon: 0261-103-2014
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 07.06.2024 – 13:50

    POL-PPKO: Presseerstmeldung: Schüler/-innen nach Verwendung von Reizgas leicht verletzt

    Westerburg (ots) - Am Freitag, den 07.06.2024 gegen 11:50 Uhr wurde der Polizei Westerburg ein Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg gemeldet. Nach Zeugenangaben wurde im Gebäude Reizgas versprüht, sodass im Anschluss einzelne Personen über Reizungen der Atemwege klagten. Die Schule wurde umgehend von Rettungskräften und Polizei aufgesucht. Zwischenzeitlich ...

  • 07.06.2024 – 13:04

    POL-PPKO: 17-Jähriger aus Ahrbrück vermisst - Zeugenaufruf!

    Koblenz/Ahrbrück (ots) - Seit Montag, den 27.05.2024, wird der 17-jährige Lukas Klein aus Ahrbrück vermisst. Er kehrte nach einem Wochenendbesuch in Oldenburg nicht in die Jugendhilfeeinrichtung in Ahrbrück zurück. Nach Zeugenangaben hielt er sich am Donnerstag, den 30.05.2024 in der Zeit von 14 - 16 Uhr am Bahnhof in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf, seither ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es liegen Hinweise vor, dass ...