Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Berufsinfo-Tag bei der Polizei Koblenz: Letzte Plätze sichern!

POL-PPKO: Berufsinfo-Tag bei der Polizei Koblenz: Letzte Plätze sichern!
  • Bild-Infos
  • Download

Koblenz (ots)

Du hast bald deinen Realschulabschluss in der Tasche und träumst schon immer davon, Polizist bzw. Polizistin zu werden? Dann haben wir genau das richtige Angebot für dich!

Sichere dir einen Platz bei einem der zwei Berufsinfo-Tage bei der Polizei Koblenz! Am 19. Februar und am 26. Februar 2025 hast du ab 17 Uhr die Möglichkeit, dich ganz unverbindlich über den Polizeiberuf und den Einstieg mit mittlerer Reife zu informieren! Kolleginnen und Kollegen beantworten dir alles rund um die Einstellung.

Jetzt heißt es schnell sein: Die Plätze sind begrenzt! Anmeldungen bitte per E-Mail an: pdkoblenz.einstellungsberatung@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POK'in Verena Dörfer

Telefon: 0261-103-50022
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 11.02.2025 – 08:55

    POL-PPKO: Präventionstag der Kriminalpolizei Mayen in Kaisersesch

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 12.02.25, findet in der Zeit von 13. bis 17.00 Uhr eine kriminalpolizeiliche Präventionsveranstaltung in Kaisersesch statt. Neben einem zentralen Infostand am ALDI in Kaisersesch, an dem Angehörige der Prävention Koblenz, der Kriminalinspektion Mayen sowie Seniorensicherheitsberater der VG Kaisersesch für Fragen zur Verfügung stehen, ...

  • 10.02.2025 – 13:55

    POL-PPKO: Gemeinsame Streife der Polizei und des Vollzugsdienstes der Stadt Koblenz

    Koblenz (ots) - Die Koblenzer Polizei sowie der Vollzugsdienst des städtischen Ordnungsamtes waren auch an diesem Wochenende gemeinsam auf Fußstreife in der Koblenzer Altstadt unterwegs. Ziel hierbei ist es, sichtbare Präsenz zu zeigen, als Ansprechpartner den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stehen und das Sicherheitsgefühl der Bewohner und Besucher ...