Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Neubesetzung im Bezirksdienst der PI Koblenz 1 für den Bereich Karthause und Altstadt

POL-PPKO: Neubesetzung im Bezirksdienst der PI Koblenz 1 für den Bereich Karthause und Altstadt
  • Bild-Infos
  • Download

Koblenz (ots)

Im Bezirksdienst der Polizeiinspektion Koblenz 1 gibt es personelle Veränderungen: Zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen und -beamte übernehmen Verantwortung in den Stadtteilen. Gleichzeitig verabschiedet sich ein langjähriger Kollege in den wohlverdienten Ruhestand.

Nach über 43 Dienstjahren wurde Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Krite in den Ruhestand verabschiedet. Krite war als Bezirksdienstbeamter für die Koblenzer Stadtteile Karthause, Moselweiß und Lay zuständig. Die Polizei Koblenz bedankt sich herzlich für seinen engagierten und bürgernahen Einsatz im Dienst der Sicherheit vor Ort.

Polizeihauptkommissarin Isabell Egelhof ist nun die neue Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen Karthause, Moselweiß und Lay und übernimmt auch das im letzten Jahr neu eingerichtete Bezirksdienstbüro auf der Karthause. Das Büro befindet sich im Bundesarchiv - Potsdamer Str. 1, 56075 Koblenz und wurde am 16.10.2024 im Rahmen der offiziellen Einweihung an die Polizeiinspektion Koblenz 1 übergeben.

Die Sprechstunden von Polizeihauptkommissarin Egelhof sind dienstags 10 - 12 Uhr und donnerstags 15 - 17 Uhr. Telefonisch ist sie unter der Telefonnummer 0261 - 103 54129 erreichbar.

Darüber hinaus übernimmt Polizeihauptkommissar Sven Hoffmann den Bezirksdienst für die Koblenzer Altstadt. Hoffmann wird zusammen mit Polizeihauptkommissar Stephan, welcher bereits seit längerem als Bezirksdienstbeamter für die Polizeiinspektion Koblenz 1 zur Verfügung steht, die Koblenzer Altstadt im Rahmen seiner Tätigkeiten begleiten.

Polizeihauptkommissar Hoffmann ist telefonisch unter der Telefonnummer 0261 - 103 54126 erreichbar.

Polizeioberrat Eduard Schaab, Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, betont: "Unsere Bezirksdienstbeamtinnen und -beamten leisten einen wichtigen Beitrag für das Sicherheitsgefühl in den Stadteilen. Sie sind das Gesicht der Polizei vor Ort - vertrauensvoll, ansprechbar und engagiert. Ich danke Polizeihauptkommissar Krite für seine langjährige Arbeit und wünsche Polizeihauptkommissarin Egelhof und Polizeihauptkommissar Hoffmann einen guten Start in ihren neuen Aufgabenbereichen."

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
POK'in Verena Dörfer

Telefon: 0261-103-50022
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 08.04.2025 – 10:05

    POL-PPKO: 72-jährige Angelika Z. aus Nassau vermisst

    Nassau (ots) - Seit Montag, 07.04.2025 gegen 19:53 Uhr wird die 72-jährige Angelika Z. aus Nassau vermisst. Frau Z. ist dement und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Die Vermisste ist körperlich fit und häufig mehrere Stunden zu Fuß unterwegs. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass Frau Z. öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Es gibt Hinweise darauf, dass sie sich aktuell im Raum Koblenz aufhalten ...

  • 06.04.2025 – 18:48

    POL-PPKO: Tötungsdelikt in Weitefeld - Folgemeldung

    Koblenz (ots) - In Bezug auf die bisher veröffentlichten Informationen teilt die Polizei ergänzend mit, dass es sich bei den Opfern um eine dreiköpfige Familie handelt. Bei den männlichen Opfern handelt es sich um einen 47-jährigen Mann, einen 16-jährigen Jugendlichen sowie eine 44-jährige Frau. Derzeit kursierende Gerüchte, insbesondere was mutmaßliche Täter-Opfer-Beziehungen oder Tatwerkzeuge betrifft, werden ...