Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik mehr verpassen.

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Gewässerverunreinigung im Yachthafen Speyer - Zeugen gesucht

PP-ELT: Gewässerverunreinigung im Yachthafen Speyer - Zeugen gesucht
  • Bild-Infos
  • Download

Speyer (ots)

Am Donnerstag, dem 04.05.2023 kam es in der Zeit zwischen 16:53 Uhr und 19:30 Uhr im Yachthafen Speyer zu einer Gewässerverunreinigung. Der vordere Teil des Hafens war mit einer Ölschicht bedeckt. Vermutlich handelte es sich hierbei um Kraftstoff. Die Feuerwehr legte eine Ölsperre aus und konnte die Verunreinigung mit Bindemittel auffangen. Zu diesem Zweck wurde der Hafen bis ca. 20:00 Uhr gesperrt.

Ein Verursacher konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Wasserschutzpolizei Germersheim bittet um Mithilfe und sucht Zeugen.

Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 07274-94670 oder per Mail unter ppelt.wsp.gr@polizei.rlp.de entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Wasserschutzpolizeistation Germersheim
Telefon: 07274-94670
E-Mail: ppelt.wsp.gr@polizei.rlp.de

oder
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei
Telefon: 06131-65 8013
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 28.04.2023 – 23:38

    PP-ELT: Brennendes Sportboot auf der Lahn

    Koblenz (ots) - Am 28.04.2023, gegen 20:00 Uhr, wurde über die Integrierte Leitstelle Montabaur ein brennendes Sportboot auf der Lahn, Ortslage 56379 Laurenburg bei Lahnkilometer 102 gemeldet. Im Vorfeld des Brandes sei ein lauter Knall zu hören gewesen. Bei dem Sportboot handelt es sich um ein ca. 7m langes und 2,4m breites Wasserfahrzeug. Besetzt war das Sportboot mit zwei Personen, welche unverletzt blieben. Das ...

  • 22.04.2023 – 09:57

    PP-ELT: Trunkenheitsfahrt durch Schiffsführer eines Fahrgastkabinenschiffes

    Trier (ots) - Am Freitag, den 21.04.2023, kam es in den Morgenstunden zu einem Streit innerhalb der Besatzung eines Fahrgastkabinenschiffes, welches sich auf der Fahrt von Saarburg nach Bernkastel-Kues befand. Im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme in der Schleusenkammer Trier durch die Wasserschutzpolizei Station Trier konnte beim Schiffsführer Atemalkoholgeruch ...