Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Doppelt bestohlen

Saale-Holzland-Kreis (ots)

Kahla: Gleich doppelt bestohlen wurde eine 67-jährige Frau aus Kahla. Zuerst entwendete ein Unbekannter ihre Geldbörse, während die Frau am Mittwoch in einem Einkaufsmarkt war. Jedoch teilte sie dies erst am Donnerstagmorgen ihrer Bank mit, welche daraufhin die EC-Karte sperrten. Doch da war es schon zu spät. Denn nach dem Geldbörsendiebstahl hob der Unbekannte eben mit dieser EC-Karte einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag von ihrem Konto ab. Und zwar, so zumindest die Aussage der Hausbank, an der Kasse des besagten Supermarktes. Im Anschluss erstattete die Frau Anzeige bei der Polizei in Kahla, welche die Ermittlungen aufnahm.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 04.04.2025 – 13:39

    LPI-J: Im Streit geschlagen

    Jena (ots) - Via Notruf um 03:35 Uhr informierte ein 25-Järhgier die Polizei über eine Körperverletzung zu seinem Nachteil. Der Mann geriet auf dem Löbdergraben mit zwei Unbekannten in Streit. Dieser mündete mit einem Faustschlag in sein Gesicht von einem der beiden Männer. Diese bestiegen im Anschluss einen Linienbus in Richtung Zwätzen. Eine Fahndung nach den zwei Unbekannten verlief negativ. Zur Personenbeschreibung ist lediglich bekannt, dass beide Männer kurze ...

  • 04.04.2025 – 13:39

    LPI-J: Wohnungsbrand in Lobeda

    Jena (ots) - Aufsteigender Rauch rief am Donnerstagmittag sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei auf den Plan. Zeugen teilten mit, dass aus einer Wohnung in der Paul-Schneider-Straße rauch aufsteige. Vor Ort bestätigte sich die Sichtung. Zügig begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung und konnte die Flammen löschen. Die Wohnung jedoch ist nicht mehr bewohnbar. Eine Evakuierung weitere Hausbewohner war nicht notwendig. Der 79-jähirge Wohnungsinhaber, welcher auch ...

  • 04.04.2025 – 13:39

    LPI-J: Auffahrunfall mit Folgen

    Jena (ots) - Gegen 18 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall an der Ampelkreuzung Knebelstraße und Am Volksbad. Ein 45-jähriger Fahrer eines Pkw Seat stoppte sein Fahrzeug ordnungsgemäß bei Lichtzeichen rot. Der dahinterfahrende 73-jährige, ebenfalls in einem Seat unterwegs, bemerkte dies zu spät. Infolge dessen kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, woraus ein unfallbedingter Sachschaden entstand. Jedoch kam an Licht, dass der 73-Jährige erheblich alkoholisiert war. ...