Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Nebel führt zu Verkehrsunfall

Ammern (ots)

In der Reiserstraße beabsichtigte der Fahrer eines Opel am Dienstagmorgen in den fließenden Verkehr einzufahren. Aufgrund des vor Ort vorherrschenden Nebels übersah die Frau einen Volkswagen und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 25.02.2025 – 15:51

    LPI-NDH: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

    Bad Langensalza (ots) - Auf der Bundesstraße 84 kam es Dienstagmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Folge eines Verkehrsunfalls zwischen einem Transporter und einem Lkw. Beide Fahrzeuge kollidierten aus noch ungeklärter Ursache zwischen Reichenbach und Bad Langensalza seitlich miteinander. Beide Fahrzeuge waren aufgrund der Sachschäden nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen kamen ...

  • 25.02.2025 – 15:49

    LPI-NDH: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

    Mühlhausen (ots) - Gegen 11.30 Uhr ereignete sich in der Wagenstädter Straße, auf Höhe der Forstbergstraße, ein Verkehrsunfall. Beim Linksabbiegen in die Forstbergstraße übersah der Fahrerin eines Volkswagen den im Gegenverkehr befindlichen Fahrer eines Opel und kollidierte mit diesem. Hierbei zogen sich beide Fahrzeuginsassen leicht Verletzungen zu. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein ...

  • 25.02.2025 – 15:48

    LPI-NDH: Wohnungstür angebrannt - Frau verletzt

    Bad Langensalza (ots) - Am Dienstag kam es gegen 13 Uhr zu dem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und der Polizei in der Rosenstraße. Eine Wohnzimmertür hatte aufgrund unsachgemäßer Lagerung von heißer Asche Feuer gefangen, der Sachschaden beläuft sich auf etwa eintausend Euro. Die Wohnungsinhaberin wurde mit der Verdacht der Alkoholintoxikation in ein Klinikum gebracht, welches sie aber nach kurzer Zeit wieder ...