Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Hochwertige Teleskoslader entwendet - Zeugen gesucht

Bad Tennstedt (ots)

Nach dem Diebstahl von zwei hochwertigen Radladern im Unstrut-Hainich-Kreis bittet die Polizei um Zeugenhinweise. In der vergangenen Nacht entwendeten Unbekannte von einem Firmengelände in der Kutzlebener Landstraße in Bad Tennstedt die zwei Teleskopradlader des Herstellers Kramer. Bisherigen Ermittlungen zufolge flüchteten der oder die Täter mit ihrer Beute in Richtung Kutzleben. Die Höhe des entstandenen Beuteschadens beläuft sich auf einen Wert im sechsstelligen Bereich.

Wer kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden.

Aktenzeichen: 0076671

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 25.03.2025 – 10:11

    LPI-NDH: Windschutzscheibe beschädigt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Unbekannte beschädigten an einem Hyundai in der Rheda-Wiedenbrücker-Straße die Frontscheibe. In der Zeit von Montag 07.15 Ihr bis 16.00 Uhr ereignete sich die Tat. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und suchen nun nach Hinweisen zu der Tat und den Tätern. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: ...

  • 25.03.2025 – 10:10

    LPI-NDH: Gewässerverunreinigung

    Breitenbach (ots) - Im Rahmen der Reinigung eines Silikonfarbeimers ließ ein Mann in Breitenbach das Abwasser in einen Regenwasserkanal ablaufen. Dieser mündete in einem Fluss, in dem ein Bürger feststellte, dass sich ein Schaum bildete. Durch die Feuerwehr wurde eine Wassersperre eingerichtet. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden. Die Einsatzabarbeitung erfolgte unter der Hinzuziehung des Umweltamtes des Landkreises Eichsfeld. Rückfragen bitte an: Thüringer ...