Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Sommerferienstart in NRW - Ihre Urlaubs-Checkliste für eine sichere Reise

POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Sommerferienstart in NRW - Ihre Urlaubs-Checkliste für eine sichere Reise
  • Bild-Infos
  • Download

Ennepe-Ruhr-Kreis (ots)

Beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins Gepäck, denn Dieb*innen und Betrüger*innen machen keinen Urlaub. Wir geben Ihnen heute passend zum Start der langen Ferien Tipps, wie Sie sicher und unbeschwert ihre geplante Reise genießen können. Die folgende Checkliste sollte vor jeder anstehenden Reise gewissenhaft beachtet werden:

   - Bewahren Sie vor dem Urlaubsantritt alle wichtigen Unterlagen 
     kopiert und getrennt vom Original auf. So haben Sie im Falle 
     eines Diebstahls alle Unterlagen und Ausweispapiere direkt 
     parat.
   - Bitten Sie Nachbar*innen während ihrer Abwesenheit regelmäßig 
     den Briefkasten zu leeren und die Rollläden zu bedienen, damit 
     ihr Zuhause nicht unbewohnt erscheint.
   - Hinterlassen Sie auch auf Ihrem Anrufbeantworter oder in den 
     sozialen Netzwerken keine entsprechenden Nachrichten über ihren 
     Urlaub und Aufenthaltsort.
   - Tauschen Sie fremde Währungen grundsätzlich nur in 
     Geldinstituten, nie auf der Straße. Dort könnten Ihnen 
     Kriminelle das Geld entreißen oder Falschgeld unterjubeln.
   - Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten 
     für Veranstaltungen nur im Hotel oder bei offiziellen 
     Verkaufsstellen, nicht bei "fliegenden Händlern" auf der Straße.
   - Nehmen Sie nur so viel Bargeld, Zahlungskarten oder Ausweise mit
     wie nötig und tragen Sie diese immer am Körper (z.B. in einer 
     verschließbaren Innentasche der Kleidung, im Brustbeutel oder in
     einer Gürteltasche). Behalten Sie auch beim Bezahlen Ihre 
     Kreditkarte immer im Auge. Bewahren Sie Ihre persönliche 
     Identifikationsnummer (PIN) nicht in Ihrer Geldbörse auf.
   - Lassen Sie Wertgegenstände und Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt. 
     Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, z.B. 
     im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von 
     Sehenswürdigkeiten vorsichtig. Diese sind bei Taschendieb*innen 
     sehr beliebt.
   - Tragen Sie Ihre Handtasche immer am Schulterriemen und klemmen 
     Sie diese auf der zur Straße abgewandten Seite unter den Arm, 
     damit vorbeifahrende Rad- oder Mopedfahrer*innen sie nicht 
     entreißen können.
   - Schließen Sie Auto, Wohnwagen, Hotelzimmer oder Ferienwohnung 
     immer ab, auch wenn Sie nur kurz weg sind. Lassen Sie Geld und 
     andere Wertsachen nie offen herumliegen.
   - Vereinbaren Sie, bevor Sie Dienstleistungen wie Taxifahrten, 
     Ausflüge oder Fremdenführungen in Anspruch nehmen, einen 
     verbindlichen Preis.
   - Wurde Ihre Zahlungskarte gestohlen, lassen Sie diese sofort 
     unter der Sperrnotruf-Nummer 116 116 sperren. Informieren Sie 
     nach der Sperrung Ihr kontoführendes Kreditinstitut. Damit Ihre 
     Debitkarte auch für das elektronische Lastschriftverfahren (SEPA
     Lastschrift) gesperrt werden kann, für das nur eine Unterschrift
     benötigt wird, müssen Sie den Verlust Ihrer Karte der Polizei 
     melden. Nur diese kann eine sogenannte freiwillige KUNO-Sperrung
     bei den Handelsunternehmen veranlassen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Zeit. Passen Sie gut auf sich auf!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
  • 24.06.2022 – 09:18

    POL-EN: Gevelsberg- Betrunken mit dem Rad in Gevelsberg unterwegs

    Gevelsberg (ots) - Donnerstagnacht (24.06) fiel einer Streifenbesatzung auf der Wittener Straße die unsichere Fahrweise eines Radfahrers auf und sie hielten ihn an und kontrollierten ihn. Der 52-jährige Gevelsberger wies starke Gleichgewichtsstörungen auf und machte einen stark alkoholisierten Eindruck. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde von dem Gevelsberger abgelehnt, daher wurde er zwecks Blutprobenentnahme zur ...

  • 24.06.2022 – 09:17

    POL-EN: Hattingen- Störerin droht Polizisten abzustechen

    Hattingen (ots) - In der Nacht zu Freitag (24.06) wurde die Polizei zu einer Ruhestörung nach Hattingen Bredenscheid gerufen. Mieter beschwerten sich über lautes Schreien und laute Musik, die aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam. Gegen 23:45 Uhr kam die Besatzung an der Einsatzörtlichkeit an. Die 38-jährige Hattingerin wollte die Wohnungstür aber trotz mehrfacher Aufforderung nicht öffnen. Sie drohte den ...

  • 23.06.2022 – 09:41

    POL-EN: Gevelsberg- Unfall mit Verletztem auf der Haßlinghauser Straße

    Gevelsberg (ots) - Ein 57-jähriger Gevelsberger war am Mittwochmorgen mit seinem Motorrad auf der Haßlinghauser Straße in Richtung Gevelsberger Straße unterwegs. Auf Höhe der Frielinghauser Straße musste er verkehrsbedingt bremsen. Hierbei verbremste sich der Bochumer so, dass das Vorderrad wegrutschte und er stürzte. Bei dem Sturz verletzte er sich leicht, er ...