Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Meldungen zum Thema Falschgeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Falscher 20-Euro-Schein
Erfurt (ots) - In Erfurt wurde Mittwochabend in einem Drogeriemarkt Falschgeld gefunden. Bei der Überprüfung der Tageseinnahmen hatte ein Mitarbeiter einen gefälschten 20-Euro-Schein festgestellt. Unbekannte hatten zuvor mit diesem Schein in dem Markt unbemerkt Waren gekauft und bezahlt. Die Polizei kam vor Ort und stellte das Falschgeld sicher. Ermittlungen wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld wurden eingeleitet. (SE) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Betrüger gehen nach demselben Prinzip vor +++ Sportlenkrad aus Auto gestohlen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger gehen nach demselben Prinzip vor, Wiesbaden, Dotzheimer Straße / Drususstraße (Biebrich) Dienstag, 08.04.2025, 11.00 Uhr & 15.00 Uhr (fh)Am Dienstag haben sich Betrüger zwei Mal als Bankmitarbeiter ausgegeben und eine Wiesbadenerin sowie einen Wiesbadener bestohlen. Die beiden lebensälteren Personen erhielten am Dienstag jeweils einen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt ++ Geschwindigkeitsmessungen ++ Brand eines Waldstücks - Ursache unklar ++ Auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Zeuge beobachtet Diebstahl Am 07.04.2025 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl in einem Supermarkt im Häcklinger Weg. Dabei beobachtete ein Zeuge wie ein 31 Jahre alter Mann zwei Pizzen und eine Flasche Wein an sich nahm und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Der ...
mehrPOL-WL: Pressemeldung der PI Harburg für den Zeitraum von Freitag, 04.04.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 06.04.2025, 12:00 Uhr
LK Harburg (ots) - Winsen (Luhe) - Mehrere Diebstähle von Kfz-Anbauteilen In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an drei PKW der Marke Audi im Stadtgebiet Winsen jeweils zwei Radarsensoren im Bereich der Fahrzeugfront entwendet. Die Pkw waren in der Mozartstraße, dem Wikingerweg und der ...
mehrPOL-K: 250403-5-K/DU/KLE/LEV/NL: Pressemitteilung der ZeOS NRW und der Polizei Duisburg mit Bezug auf Leverkusen
mehr
LPI-G: Versuchter Betrug mit Falschgeld im Krankenhaus
Gera (ots) - Gera: Am 2. April 2025 gegen 20:40 Uhr versuchte eine unbekannte männliche Person im Krankenhaus in der Straße des Friedens einen kopierten 20 Euroschein zu wechseln. Ein Mitarbeiter des Krankenhauses erkannte das Falschgeld, woraufhin der Täter mit südländischem Phänotyp unerkannt flüchtete. Die Polizei Gera hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder weitere Geschädigte, die Hinweise zu ...
mehrPOL-DU: Duisburg/Kleve/Leverkusen/Niederlande: Pressemitteilung der ZeOS NRW und der Polizei Duisburg: Illegaler Betäubungsmittelhandel im großen Stil - Durchsuchungen, Sicherstellungen und Festnahmen
mehr- 2
POL-UL: (GP) Eislingen/Fils - Achtung: Falschgeld! / Die Polizei warnt vor gefälschten 20-Euro-Banknoten, sogenannten "Prop Copy" im Raum Eislingen/Fils.
mehr POL-REK: 250402-2: Haftbefehl vollstreckt, Falschgeld, E-Bike und Auto sichergestellt, Verkehrsverstöße geahndet
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kreisweite Polizeikontrolle Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat am Dienstag (1. April) von 12 Uhr bis 20 Uhr im gesamten Kreisgebiet Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Verkehrsdelikte durchgeführt. Etwa 50 zusätzliche Polizisten waren im Einsatz. Gegen 15 Uhr gelang es den ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Uhr entwendet + Als Bankmitarbeiter ausgegeben + Streit zwischen Auto- und Radfahrer + Dacia touchiert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Uhr entwendet Über den Balkon gelangten Diebe gewaltsam in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Rollwiesenweg. Zwischen Freitag, 28. März, 16 Uhr, und Montag, 13.25 Uhr, verursachten sie dabei einen geschätzt 2.000 Euro hohen Schaden und nahmen bisherigen ...
mehrPOL-NMS: 250331-1-pdnms Falschgeld bei Kaufaktionen in Neumünster
Neumünster (ots) - Im Januar/Februar 2025 kam es im Raum Neumünster zu mehreren Taten, bei denen bei Kleinanzeigen-Transaktionen mit Falschgeld bezahlt worden ist. Hierbei ging es bisher immer um den Kauf von IPhones. Mögliche Tatverdächtige konnten ermittelt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass nicht alle Vorfälle angezeigt wurden. Bei den vorliegenden Taten hat es sich bisher in allen Fällen um ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zwei Festnahme im Fernzug
Basel/Freiburg (ots) - Zwei Männer wurden durch die Bundespolizei in einem Fernzug bei der Einreise nach Deutschland festgenommen. Beide Personen müssen mehrere Monate ins Gefängnis. Die beiden Männer wurden am Samstagabend (29.03.25) unabhängig voneinander durch die Bundespolizei in einem Fernzug zwischen Basel und Freiburg kontrolliert. Noch zwischen Basel SBB und Basel Badischen Bahnhof kontrollierten ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Hoher Vermögensschaden nach erfolgreichem Betrug durch "falsche Polizeibeamte" #polsiwi
Bad Laasphe (ots) - In Bad Laasphe ist es zu einem Betrug mit der Legende von falschen Polizeibeamten gekommen. Am Mittwochmorgen (19.03.2025) ist ein älteres Ehepaar von einem vermeintlichen Kripobeamten "Schreiber" telefonisch kontaktiert worden. Ihnen wurde vorgegaukelt, dass es sich bei dem Geld auf ihren Konten vermutlich um Falschgeld handeln würde. Daraus ...
mehrPOL-K: 250320-5-K Durchsuchungen wegen Falschgeldhandel - Festnahme nach Waffenfund
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte Täterin kauft Smartphone mit Falschgeld: Polizei informiert und gibt Tipps zur Prävention
Kassel (ots) - Kassel: Das Opfer einer dreisten Betrügerin wurde am Sonntagnachmittag ein 54-Jähriger aus Kassel. Der Mann setzte über ein Kleinanzeigenportal im Internet ein Smartphone zum Verkauf online, worauf sich schon bald eine Interessentin meldete und den Kauf zusagte. Als es dann gegen 14:40 Uhr zur ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrecher festgenommen +++ Trickdiebe erbeuten Bargeld +++ Auf Diebestour gestellt +++ Sachbeschädigung im Bahnhof +++ Garage ausgebrannt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher auf frischer Tat festgenommen, Gemarkung 65510 Idstein, Wertstoffhof an der L3023, Sonntag, 16.03.2025, 01:30 Uhr (pr) In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelang es Polizeibeamten der Polizeistation in Idstein drei Einbrecher kurz nach ihrer Tatausführung in der Nähe des ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Frau wollte mit Falschgeld bezahlen
Stadthagen (ots) - (Sie) Am Samstagabend versuchte eine Frau in Stadthagen ein über Kleinanzeigen gekauftes Smartphone mit Falschgeld zu bezahlen. Zum Glück ist den Verkäufern das Falschgeld aufgefallen und sie konnten die Polizei alarmieren. Vor Eintreffen der Beamten war die Frau samt Falschgeld jedoch schon weg. Die Hausklingel der Geschädigten hat die Tat und die Täterin aufgezeichnet. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahrraddiebstahl beobachtet - Essen mit Falschgeld bezahlt
Hemer (ots) - Zwei Unbekannte haben am Mittwoch um 19.45 Uhr in der Brahmstraße ein Fahrrad gestohlen Eine Zeugin beobachtete, wie zwei Personen mit dem Fahrrad eines Nachbarn davonfuhren. Sie ließen nur das durchtrennte Schloss an der Straße liegen. Die Zeugin informierte die Polizei. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei verlief ohne Erfolg. Bei dem gestohlenen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht Taschendiebe!
Iserlohn (ots) - Ein 21-jähriger Iserlohner wollte am Dienstagabend in einem Kiosk An der Schlacht mit Falschgeld bezahlen. Der Mitarbeiter holte die Polizei. Die Beamten stellten die Blüte sicher und schrieben eine Strafanzeige wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld. Eine 80-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Untergrüner Straße bestohlen. Sie sammelte zwischen 14.45 und 150.05 Uhr ihre Waren ein. Als sie ihren ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf/Warendorf. Warnung vor Betrügern
Warendorf (ots) - Am Montag, 10.3.2025 wurde eine Seniorin in Warendorf betrogen und um ihr Erspartes gebracht. In diesem Fall riefen Unbekannte die Frau an und erzählten ihr, dass das in Bankschließfächern lagernde Geld gegen Falschgeld ausgetauscht worden sei. Die Warendorferin suchte daraufhin ihre Bank auf, nahm das dort im Schließfach liegende Geld an sich und ...
mehrPOL-HL: OH - Timmendorfer Strand / Vollendeter Betrug mit "falschen Polizeibeamten"
Lübeck (ots) - Am Dienstagvormittag (04.03.2025) kam es in Timmendorfer Strand zu einem vollendeten Betrug mit der Betrugsmasche "falsche Polizeibeamte". Die Täter setzten die Geschädigte telefonisch unter Druck und brachten sie so zur Herausgabe von 10.000EUR. Gegen 10:00 Uhr erhielt die 81-jährige Ostholsteinerin einen Anruf von einem Mann. Dieser gab sich als ...
mehrPOL-DA: Dieburg / Groß-Zimmern: Gefälschte Geldscheine sichergestellt / Kriminalpolizei ermittelt
Dieburg (ots) - Nach der Sicherstellung gefälschter Geldscheine hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 10.30 Uhr am Mittwoch (5.3.) meldete ein aufmerksamer Passant ein Bündel mit offensichtlichem Falschgeld in einem Mülleimer am Bahnhof Dieburg. Vor Ort stellte die Streife ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Telefonbetrüger erneut erfolgreich - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe gingen am Montag und Dienstag bei der Polizei Karlsruhe ein. In einem Fall gelang es den Betrügern einen 82-jährigen Mann zu täuschen und erbeuteten mehrere zehntausend Euro Bargeld. Nach derzeitigem Ermittlungsstand riefen die Tatverdächtigen zu ...
mehr
POL-RT: Weiterer mutmaßlicher Rauschgiftdealer in Haft - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 6.12.2024/11.51 Uhr
Reutlingen (ots) - Balingen (ZAK): Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen, illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ermitteln die Staatsanwaltschaft Hechingen und eine ...
mehrPOL-CUX: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld in Otterndorf - Erneute Warnhinweise
Cuxhaven (ots) - Otterndorf. Am gestrigen Dienstag (04.03.2025) meldete sich eine Otterndorfer Seniorin bei der Polizei und gab an, dass falsche Polizeibeamte bei ihr Geld erbeutetet hätten. In diesem Fall wurde die Masche genutzt, dass falsche Polizeibeamte mitteilten, es sei bei einem Otterndorfer Geldinstitut wiederholt zu Fällen von Falschgeld gekommen sei. Nun ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Bundespolizei stoppt Falschgeld-Zahlung im Hauptbahnhof Dresden
Dresden (ots) - Am 04. März 2025 um 05:40 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Dresden durch einen Mitarbeiter eines Frischwarengeschäftes im Hauptbahnhof Dresden alarmiert. Der Mitarbeiter berichtete, dass ein Kunde versucht hatte, seinen Einkauf mit einer gefälschten Banknote zu bezahlen. Die Person, ein 34-jähriger syrischer Staatsbürger, war ...
mehrPOL-PB: Rosenmontagsumzüge in Delbrück und Fürstenberg ohne größere Vorkommnisse - Einsätze bei Abschlußparty in Fürstenberg
Delbrück/Fürstenberg (ots) - (md) Die gestrigen Rosenmontagsumzüge in Delbrück und Fürstenberg verliefen nahezu störungsfrei. In Delbrück waren ungefähr 20.000 Teilnehmende vor Ort, in Fürstenberg feierten rund 3.000 Jecken. In Delbrück fertigten die eingesetzten Polizeikräfte zwei Anzeigen wegen Verstoß ...
mehrPOL-PB: Umzüge ohne Störungen - Einsätze bei Zeltparty in Scharmede
Delbrück/Salzkotten-Scharmede (ots) - (mh) Der Kinderkarnevalsumzug in Delbrück und der Karnevalsumzug in Salzkotten-Scharmede verliefen am Sonntag, 02. März, störungsfrei. Mehrere Einsätze verzeichnete die Polizei erst bei der anschließenden Zeltparty in Scharmede. Beim Kinderkarneval in Delbrück waren in der Spitze über 21.000 Jecken in der Innenstadt ...
mehrPOL-PB: Karnevalumzug ohne besondere Vorkommnisse - Einsätze abends in der Innenstadt
Paderborn (ots) - (mh) Der Karnevalsumzug in der Paderborner Innenstadt ist am Samstag, 01. März, ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Auch die anschließende Zeltparty auf dem Maspernplatz verlief bis Mitternacht weitestgehend störungsfrei. Mehrere Einsätze gab es im Anschluss in der Innenstadt. Der Karnevalsumzug startete gegen 14.40 Uhr und war um 17.15 Uhr ...
mehr