Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA) mehr verpassen.

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)

GBA: Neuer Haftbefehl im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Anschlag auf eine Ver.di-Veranstaltung in München erwirkt

Karlsruhe (ots)

Die Bundesanwaltschaft hat heute (14. April 2025) beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen neuen Haftbefehl gegen den

afghanischen Staatsangehörigen Farhad N.

erwirkt.

Der Beschuldigte ist des Mordes in zwei Fällen (§ 211 Abs. 2 StGB), des versuchten Mordes und der Körperverletzung (§ 223 Abs. 1 StGB) in 54 Fällen und des schweren gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315b Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 3 i.V.m. § 315 Abs. 3 StGB) dringend verdächtig.

Der Haftbefehl ersetzt den Haftbefehl des Amtsgerichts München vom 14. Februar 2025, den die Generalstaatsanwaltschaft München erwirkt hatte. Farhad N. war am 13. Februar 2025 vorläufig festgenommen worden und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Am 14. Februar 2025 hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen (vgl. Pressemitteilung Nr. 14 vom 14. Februar 2025).

Der Beschuldigte wurde heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt. Dieser hat Haftbefehl erlassen und den weiteren Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet.

Rückfragen bitte an:

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
Dr. Ines Peterson
Staatsanwältin beim BGH
Brauerstr. 30
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 8191-4100
Fax: 0721 8191-8492
E-Mail: presse@generalbundesanwalt.de
http://www.generalbundesanwalt.de/

Original-Content von: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
Weitere Meldungen: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
  • 04.04.2025 – 12:18

    GBA: Die Bundesanwaltschaft feiert im Jahr 2025 ihr 75-jähriges Bestehen

    Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft sind am 1. Oktober 1950 gegründet worden. Im Jahr 2025 feiern sie mit einer Reihe von Veranstaltungen ihr 75-jähriges Bestehen. Zum Auftakt in das Jubiläumsjahr werden Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft gemeinsam mit der Universität Trier die Endrunde des jährlichen bundesweiten Moot Courts ...

  • 28.03.2025 – 13:31

    GBA: Anklage wegen Beteiligung an einem IS-Finanzierungsnetzwerk erhoben

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 17. März 2025 vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg Anklage gegen die russischen Staatsangehörigen Vakhid A., Abdulraschit D., Zelimkhan D. und Surkho Z. erhoben. Die Angeschuldigten sind der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 Abs. 1 Satz 1, Abs. 5 Satz 3 StGB), ...