Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Zweibrücken mehr verpassen.

Polizeiinspektion Zweibrücken

POL-PIZW: Verkehrsunfallflucht/Zeugen gesucht

Zweibrücken (ots)

Am Donnerstagnachmittag, 10.04.2025, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.40 Uhr parkte die Geschädigte ihren blauen PKW Mitsubishi Space Star in Queraufstellung in einer Parktasche auf dem Parkplatz in der Uhlandstraße. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den geparkten PKW, wobei an der Fahrerseite des Mitsubishi ein Lackschaden entstand. Die Schadenshöhe dürfte sich auf ca. 2500.-Euro belaufen. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Wer hat den Unfallhergang beobachtet bzw. kann Angaben zum unfallverursachenden Fahrzeug oder zum Fahrzeugführer machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631/369-15399 entgegen. /pizw

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 0631 369-15399
E-Mail: pizweibruecken@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeiinspektion Zweibrücken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Zweibrücken
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Zweibrücken
  • 11.04.2025 – 10:43

    POL-PIZW: Unbekannte Täter besprühen PKW mit Farbe/Zeugen gesucht

    Contwig (ots) - In der Nacht von Mittwoch, 09.04.2025, 19.30 Uhr auf Donnerstag, 10.04.2025, 07.00 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter einen in der Hauptstraße geparkten schwarzen PKW Hyundai, i 20 mit gelber Farbe. Hierbei wurden insbesondere die Motorhaube, die Windschutzscheib, die linke Fahrzeugseite sowie das vordere Kennzeichen in Mitleidenschaft gezogen. ...

  • 10.04.2025 – 11:23

    POL-PIZW: Betrunkener Autofahrer

    Zweibrücken (ots) - Am Mittwoch, 09.04.2025, gegen 16.00 Uhr wurde der 50-jährige Fahrer eines 5er BMW in der Bleicherstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei ihm deutlich Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe angeordnet und entnommen. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet. /pizw Kontaktdaten ...