Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Greven, Rheine, Anlagebetrug mit Kryptowährung

Greven, Rheine (ots)

In Greven und in Rheine sind Personen Opfer eines sogenannten Anlagebetrugs geworden.

In Rheine wurde ein 64-jähriger Mann von einem angeblichen Mitarbeiter einer Handelsplattform für Kryptowährungen angerufen. Der Anrufer bot dem Rheinenser ein Geschäft an. Angeblich könne der 64-Jährige Bitcoins in einem sechsstelligen Eurowert erwirtschaften, dazu müsse er eine Bearbeitungsgebühr im hohen vierstelligen Bereich leisten. Der Rheinenser überwies das Geld - auf eine Gegenleistung wartete er vergeblich.

In Greven verlor ein 58-Jähriger einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Er wurde im Internet auf eine angebliche Geldanlagemöglichkeit in einer Kryptowährung aufmerksam. Nachdem er sich auf der Plattform angemeldet hatte, wurde der 58-Jährige telefonisch von einem angeblichen Unternehmensmitarbeiter kontaktiert. Diesem ermöglichte der Grevener Zugriff auf seinen PC. Dann sollte der 58-Jährige mehrmals "Gewinne" verifizieren. Dazu musste er Geld überweisen.

Die Polizei warnt: Seien Sie bei verlockenden Angeboten im Zusammenhang auf Finanzgeschäfte, denen Sie im Internet oder den sozialen Medien begegnen, äußerst skeptisch. Hinter den oft hohen Gewinnversprechen verbergen sich die Maschen von Cyberkriminellen. Die Kriminellen locken ihre Opfer auf gefälschte Anlageplattformen, alles sieht sehr seriös aus - doch es ist Betrug. Nachdem ein "Kunde" Interesse gemeldet hat, nimmt ein Betrüger in Gestalt eines angeblichen Beraters Kontakt auf und versucht den "Kunden" dazu zu bewegen, zu investieren. Eine Auszahlung findet nie statt.

   -	Seien Sie kritisch bei dem Versprechen hoher Gewinne.
   -	Informieren Sie sich über die Trading-Plattformen, bevor Sie 
sich anmelden oder Geld überweisen.
   -	Geben Sie keine sensiblen Daten preis.
   -	Lassen Sie sich seriös beraten. Nutzen Sie den Service von 
Verbraucherzentralen oder spezialisierten Anwälten oder fragen Sie 
einfach bei ihrer Hausbank nach deren Einschätzung.
   -	Gewähren Sie niemandem mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf 
Ihren Computer.
   -	Überweisen Sie keine Gelder an unbekannte ausländische Konten 
von Privatpersonen oder vermeintlichen Firmen mit Sitz im Ausland.
   -	Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und brechen Sie den 
Kontakt beim geringsten Zweifel einfach ab.
   -	Haben Sie bereits Geldbeträge an ein unbekanntes Konto 
überwiesen oder aber sind Beträge von Ihrem Konto eingezogen worden? 
Dann kontaktieren Sie möglichst schnell Ihre Bank. In manchen Fällen 
ist es möglich, die Überweisungen zu stoppen oder Geld zurück buchen 
zu lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 04.06.2024 – 09:59

    POL-ST: Steinfurt-Bo., Verkehrsunfallflucht mit verletztem Radfahrer

    Steinfurt-Bo. (ots) - Auf dem Parkplatz des Einkaufscenters an der Meerstraße in Borghorst hat sich am Freitag (31.05.24) gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 14-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Im Bereich der dortigen Bäckerei kollidierte ein blauer Kleinwagen mit dem Fahrrad des Jugendlichen. Der 14-Jährige stürzte und verletzte sich ...

  • 04.06.2024 – 09:52

    POL-ST: Emsdetten, Feuer in Entsorgungsunternehmen

    Emsdetten (ots) - Am Dienstag (03.0624.) ist die Polizei gegen 21.20 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens an der Gutenbergstraße gerufen worden. Dort geriet aus noch ungeklärter Ursache in einer Lagerecke Flies in Brand. Die Feuerwehr Emsdetten konnte das Feuer löschen. Wie es entstanden ist, ist noch unklar. Auch über die Schadenshöhe können noch keine genauen Angaben gemacht werden. ...

  • 04.06.2024 – 09:49

    POL-ST: Mettingen, Brand einer Scheune

    Mettingen (ots) - Auf dem Gelände des Schultenhofs an der Burgstraße hat am Montagabend (03.06.24) eine Scheune gebrannt. Als die Polizeibeamten der Wache Ibbenbüren gegen 19.45 Uhr am Einsatzort eintrafen, stand die Scheune in Vollbrand. Dachpfannen fielen vom Gebäude auf den Boden. Es gab eine starke Rauchentwicklung. Zeugen hatten die Feuerwehr alarmiert. Diese war dabei, den Brand zu löschen. Die Bahnhofstraße ...