Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Mettingen, Falscher Polizeibeamter scheitert bei Geldübergabe

Mettingen (ots)

Am Montag (10.06.) hat ein Ehepaar gegen 19.00 Uhr einen Anruf von Betrügern bekommen. Sie haben sich als Polizei Osnabrück ausgegeben und wollten erfragen, wie viel Geld die Eheleute in ihrem Haus und auf der Bank verwahren. Es handele sich um verdeckte Ermittlungen, da zurzeit betrügerische Banden im Ort unterwegs seien.

Es müsste überprüft werden, ob es sich bei ihrem Geld um Falschgeld handele. Das Ehepaar gab Auskunft über ihr Bargeldvermögen, das sie zuhause hatten. Die falschen Polizeibeamten erklärten daraufhin, dass jemand vorbeikomme, um das Geld abzuholen, damit es überprüft werden könne. Weiter drohten sie damit, dass die Eheleute eine mittlere fünfstellige Summe Geldstrafe zahlen müssten, wenn sie den Anweisungen nicht Folge leisten.

Das Telefonat hat insgesamt zwei Stunden gedauert. Kurz darauf kam dann eine unbekannte männliche Person, die ein hellblaues Hemd mit der Aufschrift Polizei trug. Die Familienmitglieder wurden jedoch misstrauisch und forderten den Dienstausweis des Mannes. Der falsche Polizist stieg daraufhin in ein schwarzes Auto und flüchtete in unbekannte Richtung.

Die Polizei warnt nochmal ausdrücklich vor Betrügern:

   -	Seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei einem Anruf mit einem 
Sachverhalt oder einer Geschichte konfrontiert werden, die ihnen 
eigenartig oder unglaubwürdig vorkommt. Legen Sie bei den geringsten 
Zweifeln einfach den Hörer auf und beenden so das Gespräch.
   -	Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis 
und prüfen Sie diesen genau. Rufen Sie im Zweifelsfall die 
entsprechende Behörde an. Suchen Sie die Telefonnummer selbst raus.
   -	Geben Sie am Telefon niemals Details zu familiären oder 
finanziellen Verhältnissen preis.
   -	Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an 
unbekannte Personen.

Informationen zu weiteren Betrugsmaschen und Handlungsanweisungen, wenn es zum Betrug gekommen ist: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 11.06.2024 – 08:32

    POL-ST: Rheine, Autoscheibe eingeschlagen

    Rheine (ots) - In der Zeit von Sonntag (09.06.), 20.10 Uhr bis Montag (10.06.), 08.15 Uhr sind Unbekannte einen grauen Citroen angegangen. Das Auto stand unter einem Carport an der Schmale Straße, zwischen der Habichtstraße und dem Sperberweg. Unbekannte schlugen die Seitenscheibe an der Fahrertür ein und durchwühlten den Fahrzeuginnenraum. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Die Polizei ...

  • 10.06.2024 – 15:17

    POL-ST: Steinfurt, Verkehrsunfallflucht auf der B54, Kleintransporter flüchtig

    Steinfurt (ots) - Am Freitag (07.06.) ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der B 54 ein Unfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurde ein Wohnmobil erheblich beschädigt. Der Fahrer des Wohnmobils fuhr auf der der B 54, aus Gronau kommend in Richtung Steinfurt. In Höhe der Überführung der B70 kam diesem ein Kleintransporter auf der Gegenfahrbahn entgegen. Dieser fuhr über ...

  • 10.06.2024 – 14:59

    POL-ST: Lienen, Tecklenburg, Motorradfahrer will Polizei überlisten

    Steinfurt (ots) - Am Sonntag (09.06.) sind Schwerpunktkontrollen bei Motorradfahrern in Lienen-Holperdorp und in Tecklenburg durchgeführt worden. Es wurde unter anderem die Geschwindigkeit sämtlicher Verkehrsteilnehmer gemessen. Insgesamt sind 21 Auto- und Motorradfahrer zu schnell unterwegs gewesen. Dabei wollte ein Kradfahrer aus den Niederlanden die Polizei ...