Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Ibbenbüren, Schockanruf, Seniorin verliert fünfstelligen Betrag

Ibbenbüren (ots)

Am Donnerstag (17.04.) hat eine Seniorin aus Ibbenbüren nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich verloren.

Die Frau erhielt gegen 14.00 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. Diese sagte ihr weinend am Telefon, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Frau tödlich verunglückt. Danach übernahm eine vermeintliche Staatsanwältin das Gespräch und eröffnete der Ibbenbürenerin, dass die Untersuchungshaft für ihre Tochter gegen eine Zahlung einer Kaution in sechsstelliger Höhe ausgesetzt werden könne.

Nachdem die Seniorin sagte, dass sie nicht so viel Geld habe, wurde sie nach ihren finanziellen Verhältnissen gefragt. Die Frau teilte der Anruferin mit, dass sie Bargeld und Schmuck im Hause habe. Daraufhin sagte die Staatsanwältin ihr, dass dies vom Rechtsanwalt der Tochter abgeholt würde.

Kurz darauf erschien ein Mann bei der Ibbenbürenerin, der sich als der Rechtsanwalt der Tochter ausgab. Dieser nahm das Bargeld und den Schmuck im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Euro-Betrags mit. Kurz danach flog der Betrug nach einem Telefonat mit ihrer echten Tochter auf.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch mal eindringlich vor dieser Masche.

   - Niemals ruft eine offizielle Behörde dazu auf, eine Kaution oder
     ähnliches in bar zu übergeben.
   - Der beste Schutz gegen solche Anrufe, die auf welche Art und 
     Weise auch immer mit einer Geldforderung einhergehen: Einfach 
     auflegen!
   - Dann sollten Betroffene Ihre nahen Angehörigen oder Freunde oder
     direkt die Polizei über den Anruf informieren.
   - Sensibilisieren Sie Ihre Angehörigen und Freunde über die 
     Maschen von Betrügern.

Auf der Internetseite der Polizei Steinfurt gibt es weitere hilfreiche Tipps und weiterführende Informationen: https://steinfurt.polizei.nrw/artikel/die-beste-abwehr-gegen-telefonbetrug-einfach-auflegen

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 22.04.2025 – 08:08

    POL-ST: Westerkappeln, Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich - drei Fahrzeuge beteiligt

    Steinfurt (ots) - Am Samstag (19.04.) um 11.00 Uhr ist ein 32-jähriger Mann aus Westerkappeln mit seinem VW Golf auf der Straße Am Königsteich unterwegs gewesen. An der Kreuzung mit der Osnabrücker Straße bog er nach links in Richtung Lotte ab. Ersten Ermittlungen zufolge zeigte die Ampel zu dem Zeitpunkt für ihn grünes Licht. Von rechts kam eine 68-jährige ...

  • 22.04.2025 – 08:00

    POL-ST: Lotte, Verkehrsunfall in Wersen - zwei Autofahrer verletzt

    Steinfurt (ots) - Am Sonntag (20.04.) um 14.00 Uhr ist eine 85-jährige Frau aus Melle mit ihrem VW Golf auf der Eversburger Straße in Richtung Osnabrück gefahren. An der Kreuzung Eversbruger Straße, Poststraße und Wersener Straße fuhr sie bei Grünlicht in die Kreuzung. Hier kam von links aus der Poststraße ein 69-jähriger Mann aus Osnabrück mit seinem Mercedes Benz. Die beiden Autos stießen zusammen. Der ...