Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ratzeburg mehr verpassen.

Polizeidirektion Ratzeburg

POL-RZ: Festnahme nach Schockanruf in Bad Oldesloe - Zeugen gesucht

Ratzeburg (ots)

13.02.2025 | Kreis Stormarn | 12.02.2025 - Bad Oldesloe

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg

Am 12.02.2025 kam es in Bad Oldesloe zu einem Schockanruf (Betrugsversuch), wobei sich der bislang unbekannte Anrufer als Polizeibeamter ausgegeben hat.

Gegen 17:15 Uhr erhält die 87-jährige Oldesloerin einen Anruf. Eine männliche Person hat sich ihr als Polizist zu erkennen gegeben und erklärt, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution in Höhe von 120.000 Euro bezahlt werden müsse. Mit Hilfe ihrer Nachbarn war schnell klar, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt und die Polizei in Bad Oldesloe wurde informiert. Das Gespräch mit dem Anrufer wurde aufrechterhalten und eine Übergabe von Schmuck für die vermeintlich erforderliche Kaution vereinbart. Um 18:34 Uhr konnte ein 51-jähriger Abholer in der Kolberg-Körlin-Straße von den Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen übernommen. Gegen den Tatverdächtigen soll durch die Staatsanwaltschaft Lübeck im Laufe des Nachmittags beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Lübeck ein Haftbefehl beantragt werden.

Bislang ist unbekannt, wie der der Tatverdächtige zum Abholort gelangt ist. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04531 501 555 oder unter der E-Mail badoldesloe.ki@polizei.landsh.de entgegen.

Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck

Paul-Erik Naumann, Pressesprecher/in der Polizeidirektion Ratzeburg

Hinweis: Nachfragen zu dieser Medieninformation richten Sie bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Ratzeburg.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Paul-Erik Naumann
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ratzeburg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ratzeburg
  • 13.02.2025 – 12:38

    POL-RZ: Stehlgut bei Kontrolle in Mölln sichergestellt

    Ratzeburg (ots) - 13.02.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 10.02.2025 - Mölln Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Bereits am Montag (10.02.2025) gegen 17:20 Uhr führten die Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg eine allgemeine Verkehrskontrolle im Grambeker Weg durch und hielten einen Hamburger Mercedes an. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...

  • 13.02.2025 – 10:47

    POL-RZ: Geschwindigkeitskontrollen auf der B75 und der A1

    Ratzeburg (ots) - 13.02.2025 | Kreis Stormarn | 08.02.2025 Am vergangenen Samstag (08.02.2025) führten Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 02:00 Uhr mobile Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Stormarn durch. Insgesamt elf Fahrzeuge wurden mit deutlicher Geschwindigkeitsüberschreitung kontrolliert. Sechs Fahrzeugführer hatten es besonders eilig. Sie wurden mit mehr ...

  • 12.02.2025 – 14:03

    POL-RZ: Raub in Reinbek - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 12.02.2025 | Kreis Stormarn | 11.02.2025 - Reinbek Am 11.02.2025 kam es gegen 18:40 Uhr zu einem Raub in der Straße "Soltaus Koppel in Reinbek". Nach aktuellem Ermittlungsstand verwickelten zwei Frauen und ein Mann eine ältere Reinbekerin in ein Gespräch. Als die Dame in das Haus ging, folgten ihr die Personen unbemerkt. Sie wurde erst durch den Mann und später durch die Frauen festgehalten und am ...