POL-RZ: Gefährliche Körperverletzung in Geesthacht - Zeugenaufruf
Ratzeburg (ots)
19.02.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 18.02.2025 - Geethacht
Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg
Am 18.02.2025 kam es gegen 10:20 Uhr in der "Berliner Straße" zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich eine 84-jährige Frau aus Geesthacht auf dem Weg zum Arzt. In der "Berliner Straße" verließ sie ein Taxi und betrat ein dortiges Treppenhaus. Aus bislang ungeklärten Umständen habe ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Mann die ältere Dame angegangen und sie verletzt. Sie erlitt lebensbedrohliche Stichverletzungen und rettete sich in die Arztpraxis. Der Mann flüchtete.
Die Dame wurde medizinisch erstversorgt und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Sie befindet sich mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr.
Kurz nach dem Angriff erschien der 58-jährige Tatverdächtige aus Geesthacht eigenständig auf dem Polizeirevier Geesthacht und legte eine Stichwaffe vor, welche vermutlich zur Tatdurchführung verwendet wurde. Diese wurde sichergestellt und der Mann vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck hat das Amtsgericht Lübeck heute die einstweilige Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Gegen ihn besteht der dringende Tatverdacht der gefährlichen Körperverletzung. Zudem liegen dringende Gründe für die Annahme vor, dass der Beschuldigte die Tat aufgrund einer psychischen Erkrankung im Zustand der verminderten Schuldfähigkeit begangen hat.
Die Kriminalpolizei Geesthacht hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Haben Sie die Tat beobachtet und / oder verdächtige Personen / Fahrzeuge im Tatzeitraum wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise werden von den Beamten unter der Telefonnummer 04152 80030 oder der E-Mail geesthacht.kpst@polizei.landsh.de entgegengenommen.
Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck
Paul-Erik Naumann, Pressesprecher/in der Polizeidirektion Ratzeburg
Hinweis: Nachfragen zu dieser Medieninformation richten Sie bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Ratzeburg.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Paul-Erik Naumann
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell