Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Aktuelle Warnung vor Falschgeld: Heute bereits vier mutmaßlich gefälschte 200-Euro-Scheine in Discountern aufgetaucht

Kassel (ots)

Stadt und Landkreis Kassel: Die Kasseler Polizei warnt vor Falschgeld, das aktuell offenbar von unbekannten Tätern in Form von falschen 200-Euro-Banknoten in Umlauf gebracht wird. Bereits vier Mal wurde die Polizei am heutigen Mittwochnachmittag wegen mutmaßlich gefälschter Banknoten zu Discountern in den Kasseler Stadtteilen Bettenhausen, Wehlheiden und Nord sowie in Vellmar im Landkreis Kassel gerufen. Streifen der Kasseler Polizeireviere nehmen aktuell vor Ort die Strafanzeigen auf.

Tipps der Bundesbank zur Erkennung von Falschgeld:

   -	Fühlen:

o Bei den meisten Euro-Banknoten fühlt sich das Banknotenpapier griffig und fest an. So können einfache Fälschungen schon beim Anfassen erkannt werden. Zur Sicherheit empfiehlt die Bundesbank jedoch, weitere Merkmale zu prüfen.

o Bei der Europaserie wurden die 5-, 10- und ein Teil der 20-Euro-Banknoten lackiert und fühlen sich deshalb glatt und fest an. Von den 20-Euro-Banknoten kommen sowohl lackierte als auch nicht lackierte Stücke im Zahlungsverkehr vor.

o Auf den Vorderseiten der Banknoten sind hervorgehobene Teile des Druckbildes als Relief zu fühlen. Am linken Rand findet sich zum Beispiel in der Europa-Serie der Schriftzug: "BCE ECB EЦБ EZB EKP EKT EKB BĊE EBC" (sowie "ESB" ab der 50-Euro-Note) und zusätzlich Schraffuren am rechten und linken Rand.

   -	Sehen:

o Das Wasserzeichen lässt sich im unbedruckten Bereich jeder Note als Schattenbild sehen, wenn man sie gegen das Licht hält.

o Im oberen Bereich des Hologrammstreifens befindet sich bei der Europa-Serie ab der 20-Euro-Banknote ein durchsichtiges Fenster. Es zeigt ein Porträt der Europa, einer Figur aus der griechischen Mythologie.

   -	Kippen:

o Die Hologrammelemente verändern sich beim Kippen der Banknote. Es zeigen sich regenbogenfarbige Effekte, welche die Motive umgeben.

o Die Banknoten der Europa-Serie weisen zudem auf der Vorderseite links unten die Smaragdzahl auf: Beim Kippen verändert sich die Farbe, und ein heller Balken wandert auf- bzw. abwärts.

o Die 100- und 200-Euro-Banknoten wurden zusätzlich sicherheitstechnisch aufgewertet: In der Smaragdzahl sind mehrere Euro-Symbole zu sehen, die ihre Größe und Farbe ändern. Im Hologramm ist das Satellitenmerkmal zu finden. Hier kreisen zwei Euro-Zeichen um die Wertzahl.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bundesbank.de/de/presse/pressenotizen/deutlich-mehr-falschgeld-im-umlauf-922532 .

Rückfragen bitte an:

Matthias Mänz
Pressesprecher
Tel. 0561 - 910 1020

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 07.02.2024 – 15:30

    POL-KS: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Haus in Grebenstein-Schachten

    Kassel (ots) - Grebenstein-Schachten (Landkreis Kassel): Am gestrigen Dienstagnachmittag brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Grebensteiner Straße in Grebenstein-Schachten ein und erbeuteten Wertsachen. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter geben ...

  • 07.02.2024 – 11:48

    POL-KS: Sonderkontrollen führen zum Erfolg: Polizeibeamte nehmen drei Männer fest

    Kassel (ots) - Kassel - Südstadt und Brasselsberg In den Abendstunden des gestrigen Dienstags führten Einsatzkräfte des Polizeireviers Süd-West und der Polizeiautobahnstation Baunatal Verkehrskontrollen auf der Konrad-Adenauer-Straße, nahe der Autobahnauffahrt zur A 44, Anschlussstelle Kassel-Wilhelmshöhe, und auf der Frankfurter Straße, in Höhe Bahnhof ...