Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-HP: Heppenheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Heppenheim (ots)

Am Donnerstag, den 20.02.2025 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:44 Uhr, wurde ein grauer Audi Q3 an der Front im linken Bereich beschädigt. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß in der Darmstädter Straße 34 in Heppenheim mittig in einer Parklücke auf dem dortigen Parkplatz des Netto-Marktes abgestellt. Der Unfallverursacher prallte mit unbekanntem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen das Fahrzeug des Geschädigten und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Fremdschaden lässt sich auf ca. 2000,00 Euro beziffern. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte auf der Polizeistation in Heppenheim unter der Rufnummer 06252/7060.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße
Polizeistation Lampertheim-Viernheim
Florianstraße 2
68623 Lampertheim

Telefon: 06206 / 9440-0

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.02.2025 – 09:24

    POL-DA: Viernheim: Einbruch in Einfamilienhaus/Kripo sucht Zeugen

    Viernheim (ots) - Am Mittwoch (19.2.) kam es in einem Einfamilienhaus in der Lärchenstraße zu einem Einbruch. Zwischen 18.15 Uhr und 18.40 Uhr verschafften sich bislang Unbekannte Zugang zum Wohnhaus. Nach ersten Ermittlungen gelangten sie gewaltsam über ein Fenster ins Innere des Gebäudes. Die Täter durchsuchten mehrere Räume nach Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. ...

  • 20.02.2025 – 09:19

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    Mörfelden-Walldorf (ots) - In der Frankfurter Landstraße brachen am Mittwoch (19.02.), in der Zeit zwischen 6.00 und 16.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich zunächst über ein Fenster gewaltsam Zugang und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Die ungebetenen Besucher flüchteten jedoch ohne Beute. Es wird in diesem Zusammenhang um ...