POL-DA: Darmstadt: Zwei Diebstähle in einer Nacht
Polizei sucht Zeugen
Darmstadt (ots)
In der Nacht zum Mittwoch (23.4.) kam es kurz nacheinander zu zwei Diebstählen aus demselben Selbstbedienungsladen. Gegen 00.30 Uhr öffneten zwei unbekannte Täter gewaltsam die Tür in der Peter-Grünberg-Straße. Im Verkaufsraum entwendeten sie mehrere Lebensmittel bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten.
Die Tatverdächtigen sind ein Mann von etwa 40 bis 50 Jahren sowie eine Frau im Alter von etwa 30 bis 40 Jahren. Der Täter war etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und hatte einen grau melierten Bart sowie eine Hakennase. Er trug eine dunkle Kapuzenjacke, eine graue Hose, grünblaue Wanderschuhe mit gelben Schnürsenkeln und führte einen schwarzen Rucksack mit sich. Die Täterin war etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß und bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit blauer Kapuze. Zudem trug sie einen schwarzen Rock, schwarze hohe Stiefel und führte eine gelbe Handtasche mit sich.
Kurz darauf, gegen 00.50 Uhr, betraten zwei andere Täter gewaltsam denselben Laden. Diese steckten ebenfalls Lebensmittel ein, bevor sie mit ihrer Beute flüchteten. Bei dem Duo handelte es sich um zwei männliche Täter.
Der eine wird auf etwa 40 bis 50 Jahre alt sowie 1,70 bis 1,80 Meter groß geschätzt. Er hat eine schlanke Statur und war bekleidet mit einer blauen Kapuzenjacke von Nike, Bluejeans, schwarzen Schuhen und schwarzer Kappe sowie zwei schwarzen Rucksäcken. Der zweite Täter wird auf 1,70 bis 1,80 Meter groß geschätzt. Auch er ist schlank und trug Bluejeans. Zudem hatte er eine schwarze, glänzende Jacke mit auffälligem Fellkragen an der Kapuze an. Seine Schuhe waren schwarz mit weißer Sohle und sein lila-blauer Rucksack war von Eastpack.
Zeugen, denen in der Nacht etwas Verdächtiges im Bereich des Ladens aufgefallen ist oder die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt, unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maike Aschenbach
Telefon: 06151/969 - 13130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell