Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/ Rudolstadt

Filtern
  • 17.02.2025 – 13:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

    Saalfeld / Rudolstadt (ots) - Am Samstag, den 15.02.2025, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Unfallverursacher den Unfallort unerlaubt verließen. Der erste Unfall fand im Zeitraum von 09.30 Uhr - 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Marktkauf in Saalfeld statt. Ein 33-jähriger Fahrer parkte dort sein Auto und verließ es. Als er gegen 10.30 Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug durch ein ...

  • 03.02.2025 – 12:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Beschädigte Wahlplakate

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden in allen drei Landkreisen Wahlplakate beschädigt, sodass jeweils Ermittlungen geführt werden. Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: In Rudolstadt wurden im Bereich der Großen Allee/ Weinbergstraße sowie der Marktstraße Plakate verschiedener Parteien heruntergerissen/ dadurch beschädigt bzw. teilweise verbrannt. In einem Fall konnte ein 16-Jähriger ermittelt werden, der ...

  • 02.01.2025 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Silvester-Fazit im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Mehrere Kleinbrände beschäftigten die Rettungskräfte in der Silvesternacht im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Diese waren ausschließlich auf den unsachgemäßen Umgang mit pyrotechnischen Erzeugnissen zurückzuführen. Am 31. Dezember 2024, gegen 22.30 Uhr, brannte in Saalfeld in der Zetkinstraße der Dachkasten eines Wohnhauses, zeitgleich kam es in Bad Blankenburg zum Brand von 7 ...

  • 18.12.2024 – 13:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 23-Jährigen wird hiermit zurückgenommen. Der Mann wurde am Mittag in Rudolstadt aufgegriffen und wieder dem Krankenhaus zugeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 16.12.2024 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Polizistinnen und Polizisten der LPI Saalfeld ab nun mit Bodycam unterwegs

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla du Sonneberg (ots) - Seit Mitte Dezember sind die Polizeibeamten der Landespolizeiinspektion (LPI) Saalfeld nun mit der Bodycam, also Körperkameras, im täglichen Einsatz- und Streifendienst unterwegs. Die Polizeibeamten können mit den Kameras Straftaten aufzeichnen sowie Personen-und Fahrzeugkontrollen dokumentieren, wenn ...

  • 13.12.2024 – 16:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Einbrüchen gesucht

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla: Schweinbach/ Thimmendorf: (ots) - Zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser werden Zeugen gesucht. Am gestrigen Donnerstag kam es zwischen 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr zum Einbruch in ein Einfamilienhaus in Schweinbach. Der oder die Täter drangen in das Haus ein, durchwühlten mehrere Schränke bzw. Räume und entwendeten schließlich Bargeld und Schmuck. Kurz zuvor soll es zu ...

  • 20.11.2024 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfälle durch Sturm/ umgestürzte Bäume und Verkehrsschilder

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - In allen drei Landkreisen sorgte der starke Wind am Dienstagvormittag bis in den Mittwochmorgen für umgestürzte Bäume, die Straßen teilweise oder sogar komplett blockierten, sodass insbesondere die Feuerwehr häufig ausrücken musste. Darüber hinaus kam es zu mehreren Unfällen bzw. wurden PKW durch ...

  • 18.11.2024 – 15:15

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrskontrolle durch "falschen Polizeibeamten"

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum September und Oktober 2024 soll es im Bereich der LPI Saalfeld (Saalfeld und Rudolstadt) zu Anhaltungen von Personen gekommen sein, die durch einen vermeintlichen, in zivil aufgetretenen, Polizisten kontrolliert wurden. Den Kontrollierten wurde falsches Fahrverhalten vorgeworfen. Sie wurden aufgefordert Geld für die Verstöße zu zahlen. Die Polizei Saalfeld bittet darum, dass die ...

  • 30.10.2024 – 08:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verletzte Radfahrer nach Verkehrsunfällen

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Dienstag ereigneten sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Fahrradfahrerinnen. Gegen 12.00 Uhr, beabsichtigte die 52-jährige Fahrerin eines PKW in Bad Blankenburg in der Friedrich-Ebert-Straße rückwärts von einem Parkplatz herauszufahren. Hier übersah sie die sich dahinter auf dem Fußweg befindliche 88-jährige Radfahrerin und stieß mit dieser ...

  • 14.10.2024 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Die dunkle Jahreszeit beginnt- Beleuchtung am Fahrzeug und anderes Wissenswertes

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Der Weg am Morgen zur Arbeit sowie nach Feierabend nach Hause: In den kommenden Monaten werden diese Fahrten häufig von Dunkelheit aufgrund der Herbst- und Wintermonate geprägt sein, dass die Beleuchtung am Fahrzeug eine besondere Rolle spielt. Im Oktober beteiligt sich die Landespolizeiinspektion ...

  • 14.10.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Brände durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am vergangen Wochenende mussten die Rettungskräfte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt dreimal zu Bränden in Wohnungen entsandt werden. Am Freitag, gegen 18.25 Uhr, vergaß die 28-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Saalfeld in der Beulwitzer Straße ihr Abendessen auf dem Herd. Dieses brannte an und erzeugte eine starke Rauchentwicklung. Durch das schnelle Handeln der Nachbarn kam ...

  • 22.09.2024 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zahlreiche Wildunfälle

    Landkreis Saalfeld - Rudolstadt (ots) - In den letzten Tagen verzeichnet die Saalfelder Polizei eine deutlich steigende Zahl an Wildunfällen und rät allen Fahrzeugführern zu erhöhter Aufmerksamkeit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 15.08.2024 – 16:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ermittlungen nach Abnehmen von Wahlplakaten

    Probstzella/ Landkeis Saalfeld- Rudolstadt (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurden durch zwei namentlich bekannte Personen aus bislang unbekannter Ursache in einem Ortsteil Probstzellas Plakate der AfD-Fraktion entfernt Bei einer der Personen handelt es sich um einen Amtsträger der Gemeindeverwaltung Probstzella. In den sozialen Medien kursieren seit gestern von dieser Handlung Videos und Bilder. Durch die ...

  • 24.07.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag ereigneten sich im Schutzbereich des Inspektionsdienstes zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen. Gegen 07.50 Uhr befuhr der 23-jährige Fahrer eines PKW die K 161 zwischen Schweinbach und Schlaaga. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn an und kollidierte mit der sich im Gegenverkehr befindlichen 59-jährigen Fahrerin eines PKW. In der weiteren Folge ...

  • 27.06.2024 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Drei Trunkenheitsfahrten bei Kontrollen festgestellt

    Saalfeld/ Rudolstadt/ Unterwellenborn (ots) - Am Mittwoch wurden im Landkreis drei Personen unter Alkoholeinfluss fahrend festgestellt. Ein 67-Jähriger wurde am Morgen in Rudolstadt kontrolliert, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Daraufhin wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle durchgeführt- der Mann muss sich nun aufgrund einer Ordnungswidrigkeit verantworten. ...

  • 26.06.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Beanstandungen bei Verkehrskontrollen

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Dienstag kam es bei Verkehrskontrollen in Saalfeld und Rudolstadt zu Beanstandungen, sodass die Betroffenen sich straf- bzw. ordnungswidrigkeitenrechtlich verantworten müssen. Ein 34-Jähriger wurde in Saalfeld kontrolliert und während eines Drogentests ergaben sich Hinweise auf eine Cannabis-Beeinflussung. In der Folge wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Eine 39-Jährige konnte ...

  • 21.06.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Beanstandungen bei Verkehrskontrollen

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag führten Beamte der Saalfelder Einsatzunterstützung mehrere Verkehrskontrollen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt durch. Neben Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Rudolstadt sowie Bad Blankenburg wurden auch zwei Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss fahrend festgestellt. So wurde kurz vor 18 Uhr in der Rudolstädter ...

  • 13.06.2024 – 15:15

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Trunkenheitsfahrten

    Saalfeld, Rudolstadt (ots) - Am Mittwoch wurden zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss am Steuer erwischt. In Saalfeld wurde gegen 12:30 Uhr ein 69-Jähriger kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurden bei ihm mehr als 2,3 Promille Atemalkoholwert festgestellt. Rund zwei Stunden später wurden bei einem 61-Jährigen in Rudolstadt auch über 1,2 Promille während einer Verkehrskontrolle gemessen. Beide Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Es erfolgten ...

  • 25.04.2024 – 12:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Hinweis, Wohnungen und Häusern gegen unberechtigtes Eindringen zu sichern

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es in der Saalfelder Breitscheidstraße durch einen zunächst Unbekannten zum widerrechtlichen Eindringen in ein Wohnhaus. Die Eigentümer hatten den Mann bemerkt, der offensichtlich über eine nicht verschlossene Tür ins Hausinnere gelangt war. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise ...

  • 24.04.2024 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Hinweis auf "Zettel-und-Stift"- Trickbetrug

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Zu Beginn der Woche waren insbesondere in Bad Blankenburg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mutmaßliche Betrüger unterwegs. Der bzw. die bislang Unbekannten klingelten bei Anwohnern und fragten -offensichtlich unter Betrugsabsichten- nach Zettel und Stift, um so in die Wohnungen bzw. Häuser der betroffenen Personen zu gelangen. In den im Landkreis ...