Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 021125 - 1230 Eschersheim: Polizeibeamter bei Überprüfung schwer verletzt.

POL-F: 021125 - 1230 Eschersheim: Polizeibeamter bei Überprüfung schwer verletzt.
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

Im Verlauf einer Überprüfung im Rauschgiftmilieu
im Bereich der Straße "Hinter den Ulmen" sollte ein hier einschlägig 
bekannter 23jähriger Marokkaner wegen Verdachts des 
Rauschgifthandels festgenommen werden. Ein Polizeibeamter ging auf 
den 23jährigen zu, um ihn zu überprüfen. Als er ihn an einen Pkw 
stellte, um ihn zu durchsuchen, erhielt der Beamte einen Schlag 
gegen den Hinterkopf. Er verlor kurzzeitig das Bewußtsein. Sein 
hinter ihm stehender Kollege konnte sehen, wie ein noch unbekannter 
Mann, der sich offensichtlich zuvor in einem Gebüsch versteckt 
hatte, einen Betonbrocken (20 x 20 cm groß und 3,3 kg schwer) in 
Richtung seines Kollegen warf. Dem Steinewerfer gelang die Flucht in 
Richtung Autobahn A661. Der 23jährige wurde festgenommen. Der 
Beamte, ein 24jähriger Polizeikommissar, erlitt einen Schädelbruch 
und mußte noch in der Nacht operiert werden. Er ist zwischenzeitlich 
außer Lebensgefahr. Der Festgenommene machte bisher keine Angaben, 
er wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Vier weitere, der 
Rauschgiftszene zugehörige Türken im Alter zwischen 35 und 40 
Jahren, die sich in einem in der Nähe geparkten Pkw aufhielten, 
wurden ebenfalls festgenommen. Sie bestätigten den Vorfall. Bei 
ihnen fand man geringe Mengen Crack.
Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben: 20 - 25 Jahre alt, 
180 cm - 185 cm groß, kräftige Gestalt, kurze, schwarze Haare, 
vermutlich Marokkaner.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat für Hinweise, die zur 
Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe 
von 5.000,-- Euro ausgesetzt. Hinweise auf diese Person bitte an die 
Polizei in Frankfurt, Tel. 069/755-51108 oder 069/755-54210 
(Kriminaldauerdienst).
Ein Lichtbild des Betonbrockens liegt dem Bericht bei. (Franz 
Winkler/-82114).
Bereitschaftsdienst: Manfred Füllhardt, Telefon 06142-63319.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 25.11.2002 – 13:51

    POL-F: 021125 - 1231 Ostend: Zeugen für Verkehrsunfall gesucht.

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, dem 21.11.2002, gegen 16.00 Uhr wollte ein 10jähriger Junge die Hanauer Landstraße in Höhe der "Grüne Straße" an einer ampelgeregelten Fußgängerfurt überqueren. Nachdem die Signalanlage für seine Gehrichtung auf "Grün" schaltete, lief der Junge in Richtung Grüne Straße los. Ein aus Richtung Theobald-Christ-Straße ...

  • 24.11.2002 – 12:45

    POL-F: Polizeipressebericht vom 24. Nov. 2002

    Frankfurt (ots) - 021124 - 1229 Bahnhofsgebiet: Kellerbrand Am 23.11.2002, gegen 20.00 Uhr meldeten Zeugen einen Brand in einem Keller eines Hauses in der Ludwigstrasse. Das Feuer, dessen Ursache noch ungeklärt ist, wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Evakuierung des Mehrfamilienhauses wurde vorbereitet, war jedoch nicht erforderlich. Ein 67-jähriger im Dachgeschoss wohnhafter Mann erlitt eine leichte ...

  • 24.11.2002 – 10:31

    POL-F: Polizeipressebericht vom 24. Nov. 2002

    Frankfurt (ots) - 021124 - 1226 Bornheim: Brand mehrerer Müllcontainer Am 23.11.2002, gegen 07.50 Uhr verständigten Bewohner der Eberhardstrasse die Polizei und Feuerwehr über einen Mülltonnenbrand. Es wurde festgestellt, dass in den Höfen Nr. 15 und 17 mehrere Müllcontainer brannten. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Durch den Brand wurde die Hausfassade beschädigt. Der Schaden wird auf ...