Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 180731 - 728 Frankfurt-Altstadt: Mainfest 2018 - Hinweise der Frankfurter Polizei - Themenabonnement in der App KATWARN erhältlich

POL-F: 180731 - 728 Frankfurt-Altstadt: Mainfest 2018 - Hinweise der Frankfurter Polizei - Themenabonnement in der App KATWARN erhältlich
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt (ots)

(ka) Am Freitag, den 03. August 2018, wird das diesjährige Mainfest offiziell eröffnet. Das Fest ist Freitag bis Samstag von 12.00 Uhr bis 01.00 Uhr und Sonntag bis Montag von 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr für die Besucher geöffnet und wird sich über den Römerberg und den Mainkai erstrecken.

Auch in diesem Jahr wird die Frankfurter Polizei auf dem Mainfest präsent und ansprechbar sein. Erstmals wird es eine feste Anlaufstelle der Polizei an der Nikolaikirche geben, die täglich ab 16 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen wird.

Informationen rund um das Mainfest, sowie Verkehrshinweise, finden Sie unter:

https://www.frankfurt-tourismus.de/Mainfest.

In den vergangenen Monaten setzte die Frankfurter Polizei bereits bei einigen Veranstaltungen das Warn- und Informationssystem KATWARN ein, um die Bevölkerung über sicherheitsrelevante Ereignisse zu informieren. Dabei handelt es sich um eine kostenlos erhältliche App (iOS, Android und Windows).

Die App kann genutzt werden, um im Rahmen eines Themenabonnements sicherheitsrelevante Informationen, auch zu dem Thema "Mainfest", zu erhalten. Der Empfang der Nachrichten mit diesen Informationen ist ebenfalls kostenlos.

Für das Themenabonnement "Mainfest" muss sich zuvor in der App angemeldet werden. Dies können Interessierte mit ihrem Smartphone über folgenden Link:

www.katwarn.de/mainfest.

Alternativ kann der QR-Code gescannt werden. Die Abmeldung von einem Themenabonnement ist jederzeit möglich.

Schrittweise Anleitung:

1. Installation der KATWARN-App

2. Anmeldung für das Themenabonnement "Mainfest 2018" über o.a. Link oder QR-Code

3. Empfang von sicherheitsrelevanten Informationen zum Mainfest

Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 31.07.2018 – 11:16

    POL-F: 180731 - 727 Frankfurt-Nordend: Rolex geklaut

    Frankfurt (ots) - (ka) Gestern Vormittag erstattete ein 47-Jähriger Anzeige auf dem 3. Polizeirevier, weil seine Rolex Armbanduhr geklaut worden sei. Er lasse aktuell seinen Umzug von einem Unternehmen durchführen. Gegen 11 Uhr musste er feststellen, dass seine Uhr aus der Wohnung verschwunden und auch sonst nirgendwo auffindbar sei. Die Uhr habe einen Wert von 14.000 EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 31.07.2018 – 10:25

    POL-F: 180731 - 726 Frankfurt-Bundesautobahn 66: Kleiner Unfall - große Wirkung

    Frankfurt (ots) - (ne) Wegen eines Auffahrunfalls zwischen zwei Lkw im Baustellenbereich der BAB 66 Richtung Frankfurt gestern Mittag um 12:15 Uhr kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Unfall ereignete sich auf der rechten Fahrspur in der Baustelle, etwa vier Kilometer vor der Abfahrt Eschborn. Hier war der 42-jährige Fahrer eines MAN in das Heck eines ...

  • 30.07.2018 – 14:34

    POL-F: 180730 - 725 Frankfurt-Schwanheim: Falsche Polizeibeamte bestehlen Busfahrer

    Frankfurt (ots) - (em) Gestern Nachmittag (29.07.2018) wurde ein 47-jähriger ausländischer Busfahrer Opfer von drei falschen Polizeibeamten. Die Täter konnten fliehen. Gegen 15.00 Uhr kontrollierten drei vermeintliche Polizeibeamte im Bereich der Goldsteinstraße in Zivilkleidung den Reisebus des 47-Jährigen, welcher noch leer war. Im Zuge der "Kontrolle" ...