Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 030131 - 0126 Preungesheim: Falscher Installateur bestahl Rentnerin.

Frankfurt (ots)

Eine 94jährige Rentnerin ist am vergangenen
Mittwoch von einem Trickdieb bestohlen worden, der es mit der
Installateurs-Masche geschafft hatte, sich Zutritt zu ihrer Wohnung
in der Homburger Landstraße zu verschaffen. Gegen 11.00 Uhr hatte der
Unbekannte bei der Frau geklingelt und behauptet, im Nachbarhaus
hätte sich ein Rohrbruch ereignet. Zur Entlastung der Wasserleitung
müsse er nun überall die Wasserhähne aufdrehen. Die Rentnerin ließ
den Täter daher eintreten und begleitete ihn ins Bad und in die
Küche. Offenbar hatte sie aber zuvor nicht bemerkt, daß der Mann beim
Eintreten die Wohnungstüre für einen draußen wartenden Komplizen nur
angelehnt hatte. Während nun der erste Täter die Aufmerksamkeit der
94jährigen in Bad und Küche auf sich lenkte, muß sein Mittäter das
Schlafzimmer des Opfers durchsucht und die Wohnung wieder unbemerkt
verlassen haben. Der ablenkende Täter verabschiedete sich 20 Minuten
später von der 94jährigen mit der Bemerkung, nun sei "alles
erledigt". Erst gegen 16.00 Uhr stellte sie fest, daß aus ihrem
Schlafzimmer ca. 200 US-Dollar sowie persönlicher Schmuck
(Goldketten, Goldarmbänder, Ringe und Uhren) im Wert von etwa 1.000
Euro gestohlen worden waren. Erst am Tage nach der Tat verständigte
sie die Polizei.
Bei dem falschen Installateur soll es sich um einen ca. 30jährigen
Mann gehandelt haben. Er war ca. 1,60 m - 1,70 m groß, hatte ein
schmales Gesicht und trug bei der Tatausführung eine dunkle Jacke
sowie ein weißes Hemd mit Krawatte.
Mit einem erneuten Auftreten der Täter muß gerechnet werden. Um
eine entsprechende Warnmeldung wird gebeten.
Sachdienliche Hinweise bitte an das Kommissariat 24 der
Frankfurter Kripo, Tel. 755-52408, oder an jede andere
Polizeidienststelle. (Manfred Feist/-82117).
Bereitschaftsdienst: Karlheinz Wagner, Telefon: 06107-3913, Handy:
0177-2369778 (nach 17.00 Uhr).
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Frankfurt
Digitale Pressemappe im Internet: 
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4970

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Frankfurt

Pressestelle
Telefon:069 / 755 82 110
Fax: 069 / 755 82 109

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main