Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 240613 - 0617 Frankfurt - Praunheim Schockanruf - Die Polizei bittet um Mithilfe

Frankfurt (ots)

(ha) Ein Betrüger-Quartett betrog am Mittwoch (12. Juni 2024) eine 75-jährige Dame um eine hohe Summe an Bargeld und diversen Schmuck mittels eines "Schockanrufs".

Nach derzeitigen Erkenntnissen erhielt die 75-Jährige gegen 11:20 Uhr bei sich zu Hause in der kleinen Nelkenstraße den ersten Anruf einer bislang unbekannten Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Sie teilte der 75-jährigen Dame mit, dass sie einen Verkehrsunfall gehabt habe und sich bei der Dienststelle der Polizei befände.

Jetzt benötige sie einen hohen Bargeldbetrag, um nicht in Untersuchungshaft zu müssen. Die erfundene Geschichte wurde am Telefon noch durch eine angebliche Anwältin und einen angeblichen Richter glaubhafter gemacht.

Nach einem mehr als zweistündigem Gespräch lotsten die Betrüger die Geschädigte, welche Bargeld in Höhe von ca. 20.000 Euro, sowie diversen Schmuck mit sich führte zur Bushaltestelle "Zuckschwerdtstraße" in Frankfurt Höchst, wo sie das Geld und den Schmuck an einen angeblichen "Kassierer" übergab. Dieser entfernte sich sofort nach Übergabe mit der Beute.

Den Betrug bemerkte die Geschädigte erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Der Geldabholer kann wie folgt beschrieben werden:

Männlich, ca. 25-30 Jahre alt, blonde Haare mit Pony; trug einen hellblauen Pullover

Zeugen, die sachdienliche Hinweise bezüglich des Täters machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069/75552499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 13.06.2024 – 10:22

    POL-F: 240613 - 0616 Frankfurt - Offenbach Fahrzeugbrand mit hohem Sachschaden

    Frankfurt (ots) - (ha/gae) Am Mittwochabend (12. Juni 2024) geriet ein Fahrzeug auf der Bundesautobahn 661 Richtung Oberursel, Anschlussstelle Kaiserlei in einen Vollbrand. Der 28-jährige Fahrzeugführer eines Opel Vectras fuhr nach aktuellen Erkenntnissen gegen 18:00 Uhr auf der Bundesautobahn 661 in Richtung Oberursel. In Höhe der Anschlussstelle Kaiserlei bemerkte ...