Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch

Kavelstorf (ots)

Derzeit unbekannte Täter haben am Haltepunkt Kavelstorf offensichtlich versucht, den am Bahnsteig befindlichen Fahrkartenautomaten aufzuhebeln.

Hierbei versuchten sie mittels eines Hebelwerkzeuges über den Geldausgabeschacht an die Geldkassette zu gelangen, was den Täter aber nicht gelungen ist.

Die Funktionsfähigkeit des Automaten wurde hierdurch eingeschränkt.

Der Gesamtschaden bleibt zu ermitteln.

Erste Ermittlungen ergaben, dass die Tatzeit vor 22:10 Uhr des 09.10.2018 liegen muss.

Im Zusammenhang mit der Straftat bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung.

Wer kann Angaben zum Sachverhalt oder den Tätern machen?

Hinweise hierzu nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefon-Nr.: 0381 / 2083 - 111 oder - 112 entgegen.

Darüber hinaus können Hinweise jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei Tel. 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 10.10.2018 – 13:08

    BPOL-HRO: Zwei mutmaßliche Schleusungen aufgedeckt

    Rostock/Seehafen (ots) - Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Schleusung wurde durch die Bundespolizisten im Seehafen Rostock in der Nacht des 09.10.2018 gegen eine 34-jährige iranische Staatsangehörige eingeleitet. Ihr wird vorgeworfen, insgesamt vier, ebenfalls aus dem Iran stammende Personen, nach Skandinavien bzw. Deutschland geschleust zu haben. Aufgefallen waren die mutmaßlich Geschleusten bei einer ...

  • 08.10.2018 – 12:56

    BPOL-HRO: Stark alkoholisiert und hilflos am Bahnhof

    Bad Kleinen (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, den 05.10.2018 gegen 16:00 Uhr wurden zwei polnische Staatsangehörige durch eine Streife des Bundespolizeireviers Wismar in Schutzgewahrsam genommen. Als die Beamten bei ihrer Überwachungsstreife den Bahnhof in Bad Kleinen erreichten, konnten sie auf dem Bahnsteig zwei männliche Personen erkennen, die auf dem Boden lagen. Zudem waren mehrere Gegenstände, die den ...