Direktion Bundesbereitschaftspolizei
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Carfriday" 2025: Polizei kündigt Kontrollen an - Null Toleranz bei illegalen Rennen und technischen Manipulationen
Schwerin (ots) - Der sogenannte "Carfriday" am 18. April 2025 markiert traditionell den inoffiziellen Auftakt der Tuning-Saison. Auch in diesem Jahr bereitet sich die Polizei Mecklenburg-Vorpommern auf zahlreiche Treffen und erhöhte Aktivitäten der Tuning- und Autoszene vor. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stehen ...
mehrPOL-HRO: Herrenloser Rucksack führt zu mutmaßlichem Ladendieb - Polizei ermittelt
Schwerin (ots) - Ein 25-jähriger Mann hat am Dienstag in Schwerin wohl eher unbedacht polizeiliche Ermittlungen ausgelöst, nachdem er bei der Bundespolizei seinen Rucksack als vermisst meldete. Die Beamten hatten das Gepäckstück zuvor gegen 06:00 Uhr herrenlos im Bereich des Bahnhofs aufgefunden und bei der Durchsuchung mutmaßliches Diebesgut darin entdeckt. Im ...
mehrPOL-HRO: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für den Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar (ots) - Nachdem bereits am 25. März 2025 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht wurde, hat heute die Polizeiinspektion Wismar die PKS für den Landkreis Nordwestmecklenburg für das Berichtsjahr 2024 vorgestellt. Die Auswertung zeigt im Vergleich zum Vorjahr eine positive Entwicklung der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für das Polizeipräsidium Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellte am 25. März 2025 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Innenminister Christian Pegel führte dazu unter anderem aus, dass die Gesamtkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern um 2,7 Prozent zurück ging, es weniger Diebstahlsdelikte und Straftaten ...
mehrPOL-HRO: Polizeieinsatz anlässlich der Spielbegegnung zwischen dem F.C. Hansa Rostock und SC Verl - Rostocker Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Im Rostocker Ostseestadion fand am 12.04.2025 das 3.Liga Fußballspiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl statt. Das Spiel wurde im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Insgesamt befanden ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Kontrollen im Rahmen der ROADPOL Operation Speedmarathon
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Am diesjährigen Speedmarathon haben sich auch die beiden Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock beteiligt. Kontrolliert wurde insbesondere am 09.04.2025, in der Zeit von 0 - 24 Uhr. Und das ist die Bilanz: An mehr als 50 Messstellen wurde mit 119 Beamtinnen und Beamten landesweit die Geschwindigkeit von insgesamt 10.606 Fahrzeugen ...
mehrPOL-HRO: Ergebnisse der Kontrollen im Rahmen der ROADPOL Operation Speedmarathon
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Am diesjährigen Speedmarathon haben sich auch die beiden Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock beteiligt. Kontrolliert wurde insbesondere am 09.04.2025, in der Zeit von 0 - 24 Uhr. Und das ist die Bilanz: An mehr als 50 Messstellen wurde mit 119 Beamtinnen und Beamten landesweit die Geschwindigkeit von insgesamt 10.606 Fahrzeugen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Unsere Feuerwehren sind Rückgrat unserer Gemeinschaften"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel würdigte heute im Landtag die unermüdliche Arbeit der mehr als 26.000 ehrenamtlich engagierten Kameradinnen und Kameraden in den 918 Freiwilligen Feuerwehren Mecklenburg-Vorpommerns. "Unsere Feuerwehren sind nicht nur zentrale Stützen im Brand- und Katastrophenschutz, sondern Herz und Seele vieler Gemeinden. Ich danke ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Tanken in Sachsen und Bayern am teuersten / Spritpreise in den Stadtstaaten Berlin und Bremen am niedrigsten / ADAC: Volatiler Ölpreises sorgt für viel Bewegung
mehrRomy Hiller wird neue Sprecherin der tagesschau um 20 Uhr
mehrAPOTHEKENTOUR in Hamburg: Rekordbesuch mit rund 3.200 Gästen aus der Apotheke vor Ort
mehrOstern 2025: Erster großer Stauhöhepunkt des Jahres / ADAC Stauprognose 16. bis 21. April / Gründonnerstag voraussichtlich staureichster Tag
mehrMinisterpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) stellt klar: Maßnahmen der schwarz-roten Koalition zur Migration "richtig, wichtig und auch vertretbar"
Berlin/Bonn (ots) - Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, hat klargestellt, dass sie persönlich voll und ganz hinter den migrationspolitischen Vereinbarungen der neuen Bundesregierung steht. "Ich finde, dass die Maßnahmen zur Migration richtig, wichtig und auch vertretbar sind", ...
mehrZu Ostern Leben retten und Lebensqualität schenken / Spendenaufruf: Damit Blut über die Feiertage nicht knapp wird
mehr
POL-HRO: Gurtpflicht rettet Leben - Polizei mahnt zur Verantwortung im Straßenverkehr
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel lobt Erfolg gegen Drogenkriminalität
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute den Ermittlungsbehörden vom Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und des Zollfahndungsamtes Hamburg für ihren erfolgreichen Schlag gegen Drogenhändler seinen ausdrücklichen Dank und seine Anerkennung ausgesprochen (siehe Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50367/6010419). "Was den ...
mehrPOL-HH: 250410-3. Bilanz einer Großkontrolle des Schwerlast- und Containerverkehrs
Hamburg (ots) - Zeit: 09.04.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter Leitung der Wasserschutzpolizei führten mehr als 120 Einsatzkräfte gestern spezifische Kontrollen mit den Schwerpunkten "Gefahrgut-, Abfall-, Schwerlast-, und Containerverkehr" durch und überprüften bei mobilen- und stationären Kontrollen rund 140 Fahrzeuge und 154 Personen. ...
mehr
- 2
ZOLL-HH: Zoll und Polizei stoppen Drogenbande in Greifswald Zollfahndung und Polizei stellen über 12 Kilogramm Marihuana sowie weitere Drogen sicher, sechs Festnahmen bei Durchsuchungen in Greifswald
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern - Elf Durchsuchungen in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beteiligte sich vom 24.03. bis 27.03.2025 an einer länderübergreifenden europäischen Aktionswoche gegen Kinderpornografie. Die polizeilichen Maßnahmen wurden von der polnischen Polizei im Rahmen ihrer EU-Ratspräsidentschaft koordiniert und fanden in ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0231 --Polizei Bremen zur Bundesligapartie--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Weserstadion Zeit: 05.04.2025, 18:30 Uhr Am Samstagabend standen sich um 18:30 Uhr der SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt im ausverkauften Weserstadion gegenüber. An einem überwiegend friedlichen Fußballnachmittag kam es dennoch zu einigen Vorfällen. Die Anreise der Gästefans erfolgte überwiegend mit Bussen und Autos. Im weiteren Verlauf des Nachmittages kam es zu einigen ...
mehrPOL-HRO: Notruf-Missbrauch - wenn Rettungskräften die Zeit für echte Einsätze genommen wird
Polizeipräsidium Rostock (ots) - 122.165 - das ist die Anzahl der in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock registrierten Notrufe für das Jahr 2024. Als eine von insgesamt sogar zwei Einsatzleitstellen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ereilten die "110" allein hier somit jeden Tag in etwa 330 Anrufe, in denen Bürgerinnen und Bürger Informationen zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel zieht positive Bilanz zum Girls und Boys Day
Schwerin (ots) - Zum diesjährigen Girls'Day und Boys'Day (3. April) öffnete das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Bau Mecklenburg-Vorpommern seine Türen und ermöglichte sieben Schülerinnen und vier Schülern spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines Ministeriums. Innenminister Christian Pegel zeigte sich begeistert von der großen Resonanz und dem ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Christian Pegel wünscht Warener Feuerwehrkameraden viel Erfolg beim Treppenlauf in Oberhof
Schwerin (ots) - Am kommenden Sonnabend (5. April) stellen sich sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einer besonderen Herausforderung: dem 4. Lotto Thüringer Treppenlauf. Innenminister Christian Pegel wünscht ihnen viel Erfolg und eine unfallfreie ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel trauert mit Feuerwehrfamilie in Klütz
Schwerin (ots) - Mit Bestürzung reagiert Innenminister Christian Pegel auf den plötzlichen Tod eines engagierten Feuerwehrkameraden in Klütz im Landkreis Nordwestmecklenburg auf dem Weg zu einem Einsatz. "Der Verlust eines Kameraden hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Feuerwehrfamilie und der gesamten Gemeinde Klütz. Sein vorbildlicher Dienst und seine ...
mehrPOL-HRO: Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Land - Fahren.Ankommen.LEBEN mit neuem Schwerpunkt im Monat April
Rostock/Neubrandenburg (ots) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern: zu hohe oder unangepasste Geschwindigkeit. Zwar konnte im Jahr 2024 ein leichter Rückgang der Anzahl der Unfälle insgesamt und damit auch die Zahl der Leicht- und Schwerverletzten registriert werden, gleichzeitig ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Land - Fahren.Ankommen.LEBEN mit neuem Schwerpunkt im Monat April
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Es ist und bleibt die Unfallursache Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern: zu hohe oder unangepasste Geschwindigkeit. Zwar konnte im Jahr 2024 ein leichter Rückgang der Anzahl der Unfälle insgesamt und damit auch die Zahl der Leicht- und Schwerverletzten registriert werden, gleichzeitig ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken
Rostock (ots) - Rostock, 29. März 2025 - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock anlässlich der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Saarbrücken
Rostock (ots) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Saarbrücken im Rostocker Ostseestadion aus. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Problemspiel ein. Insgesamt besuchten rund 25.000 Zuschauer das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Davon reisten sowohl 1300 Anhänger des ...
mehrPOL-HRO: Drogenerkennung im Straßenverkehr - Bilanz der 1. DiS-Woche in Mecklenburg-Vorpommern
Rostock (ots) - Um die Verkehrssicherheit auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns zu erhöhen, führt die Landespolizei kontinuierlich Verkehrskontrollen und Schwerpunkteinsätze durch. In dieser Woche fand unter der Führung der Polizeiinspektion Güstrow die erste Aktionswoche "Drogenerkennung im Straßenverkehr" ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel verabschiedet Polizeipräsident Thomas Dabel in den Ruhestand
Schwerin (ots) - Nach über vier Jahrzehnten im Polizeidienst wurde heute der Präsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Thomas Dabel, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Innenminister Christian Pegel würdigte das außergewöhnliche Engagement und die Verdienste des scheidenden Polizeipräsidenten auf einer feierlichen Veranstaltung. "Thomas Dabel hat die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung mit Bezahlkarte ausgestattet
Schwerin (ots) - In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - mit den beiden Standorten Stern Buchholz und Nostorf Horst - sind alle volljährige Bewohnerinnen und Bewohner mit der Bezahlkarte ausgestattet. Mit dieser Maßnahme setzt das Land die bundesweiten Vorgaben zur Einführung der Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Searches on Suspicion of Forming and Membership of a Domestic Terrorist Organisation ("Brigade N'Hamedu")
Karlsruhe (ots) - Since this morning (26 March 2025), the Federal Public Prosecutor's Office has a total of 19 premises (of which eight in Hesse, four in North Rhine-Westphalia, three in Bavaria, two in Baden-Württemberg, one in Mecklenburg-Western Pomerania and one in Rhineland-Palatinate each) searched in ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Gründung und Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung ("Brigade N'Hamedu")
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft lässt seit heute Morgen (26. März 2025) aufgrund von Beschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs insgesamt 19 Objekte (davon acht in Hessen, vier in Nordrhein-Westfalen, drei in Bayern, zwei in Baden-Württemberg sowie jeweils eins in Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierungsminister Christian Pegel: "Gemeinsam digitale Transformation der Verwaltung vorantreiben"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Digitalisierungsminister Christian Pegel begrüßt den Beitritt Bayerns zur bundesweiten Plattform für Prozessmanagement in der Verwaltung: "Dies ist ein bedeutender Schritt für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Als eines der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sinkende Kriminalitätszahlen in MV: Innenminister Christian Pegel stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigen eine insgesamt positive Entwicklung: - Die Gesamtkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ging um 2,7 ...
Ein Dokumentmehr