Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Umgestürzter Baum sorgt für stundenlange Streckensperrung

Lalendorf (ots)

Zu einer stundenlangen Streckensperrung kam es gestern Abend, den 29.05.2024 gegen 20:15 Uhr auf der Bahnstrecke von Rostock nach Berlin. Zwischen den Haltepunkten Lalendorf Ost und Langhagen, auf Höhe des Bahnkilometers 63,4 stürzte ein Baum in die Gleise und kollidierte mit der Regionalbahn RE4367 in Richtung Berlin. Hierbei wurden Teile der Oberleitung heruntergerissen und der Stromabnehmer sowie die Frontscheibe des Zuges beschädigt. Die Regionalbahn war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. Reisende im Zug kamen nicht zu Schaden. Im Zug kam es zu einem medizinischen Notfall, welcher nicht im Zusammenhang mit der Kollision stand. Die Person wurde vor Ort durch einen Notfallsanitäter der Freiwilligen Feuerwehr erstversorgt und anschließend von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Neben der Bundespolizei kamen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Notfallmanager der Deutschen Bahn zum Einsatz. Die Strecke wurde aufgrund des Schadens gesperrt. Eine Reparatur der Oberleitung ist im Laufe des heutigen Vormittags vorgesehen. Bis dahin kann die Strecke in diesem Teilbereich nur mit dieselbetriebenen Triebfahrzeugen befahren werden. Insgesamt kam es bei 37 Zügen zu 3760 Minuten Verspätungen. Auch für ca. 500 Kreuzfahrtgäste hatte die Streckensperrung Auswirkungen. Diese befanden sich nach einem Besuch der Bundeshauptstadt Berlin in einem Sonderzug auf dem Weg nach Rostock, um ihre Kreuzfahrtreise von dort fortzusetzen. Kurzerhand musste das geplante Ablegen des Schiffes von 23:15 Uhr auf 03:30 Uhr in der Nacht verlegt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 24.05.2024 – 09:39

    BPOL-HRO: Bedrohung im ICE löst Polizeieinsatz aus

    Ludwigslust (ots) - Gleich mehrere Streifenwagen der Bundes- und Landespolizei kamen gestern, den 23.05.2024 in den späten Abendstunden unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum Einsatz am Bahnhof Ludwigslust. Vorausgegangen war eine Meldung der Deutschen Bahn, dass im ICE 805 von Hamburg nach Berlin eine männliche Person das Zugpersonal sowie Fahrgäste bedrohen soll. Hierbei soll er auch gedroht haben Waffen ...

  • 17.05.2024 – 08:28

    BPOL-HRO: Zug beschmiert - Bundespolizei sucht Zeugen

    Rövershagen (ots) - Am vergangenen Dienstag, den 14. Mai 2024 gegen 11:40 Uhr alarmierte der Fahrdienstleiter des Bahnhofes Rövershagen die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock, dass er gerade beobachten konnte, wie zwei Personen eine Regionalbahn großflächig beschmierten. Nach Eintreffen einer Streife der Bundespolizei konnten diese beiden Personen vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Eine sofort ...