Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gelsenkirchen mehr verpassen.

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Polizei im Einsatz rund um diverse Versammlungslagen

Gelsenkirchen (ots)

Wegen mehrerer Versammlungen am Donnerstag, 1. Mai 2025, bereitet sich die Polizei Gelsenkirchen aktuell auf einen größeren Einsatz am Feiertag vor. Insgesamt liegen der Polizei neun Anmeldungen für Demonstrationen im Gelsenkirchener Stadtgebiet vor.

Neben zwei Versammlungen rund um den "Tag der Arbeit" wurde zudem durch eine Partei, die dem rechten politischen Spektrum zuzuordnen ist, eine Versammlung angezeigt. Ab den Mittagsstunden wollen die Teilnehmer auf einer abgestimmten Aufzugstrecke durch die Altstadt und Bulmke-Hüllen laufen. Als Reaktion auf diese Versammlung wurden bei der Polizei sechs weitere Demonstrationen angemeldet, bei denen die Teilnehmer teilweise ebenfalls innerstädtisch über abgestimmte Routen ziehen wollen. Hierzu erwarten die Anmelder unter anderem an der südlichen Bahnhofstraße oder auf dem Heinrich-König-Platz eine Teilnehmerzahl in vierstelliger Höhe.

Der Einsatzleiter der Polizei Gelsenkirchen, der Leitende Polizeidirektor Karsten Plenker, verweist im Kontext der Versammlungs- und Meinungsfreiheit auf die besondere Rolle der Polizei und betont die gebotene Neutralität und Objektivität gegenüber allen Demonstrierenden. "Wir schützen keine politischen Extreme, sondern das Grundgesetz und das Recht auf Versammlungsfreiheit. Primäres Ziel der Polizei Gelsenkirchen ist die Abwehr von Gefahren und grundsätzlich für die Sicherheit aller Versammlungsteilnehmer einzustehen. Wir sind mit starken Kräften vor Ort, um durch einen professionellen Umgang für einen störungsfreien Ablauf zu sorgen."

Die Polizei macht vorab auf etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen und mögliche Sperrungen rund um den erweiterten Innenstadtbereich aufmerksam. Bürgerinnen und Bürgern, die nicht an den Versammlungen teilnehmen werden, wird daher für den Feiertag empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren, oder nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:

Polizei Gelsenkirchen
Merle Trippelsdorf
Telefon: +49 (0) 209 365-2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Polizei Gelsenkirchen
  • 28.04.2025 – 10:23

    POL-GE: Fahndung nach Erregung öffentlichen Ärgernisses - Wer kennt den Tatverdächtigen?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem tatverdächtigen Mann in einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses aus dem letzten Jahr in Buer. Der Unbekannte wird verdächtigt, am Montag, 22. Juli 2024, gegen 17.30 Uhr in einer Straßenbahn der Linie 301 mit seiner Hand an seinem Glied ...

  • 27.04.2025 – 07:40

    POL-GE: Angetrunkener Randalierer beschädigt Pkw's

    Gelsenkirchen (ots) - Am 27.04.2025, kurz nach Mitternacht, vernahmen mehrere Anwohner der Ruhrstraße lautstarke Geräusche. Die Geräusche wurden von einer 28jährigen männlichen Person mit deutscher Staatsangehörigkeit verursacht. Dieser beschädigte in "Kung-Fu-Manier" mit Faustschlägen und Tritten mehrere geparkte Pkw. Über Notruf alarmierte Polizeibeamte konnten die männliche Person noch an der Tatörtlichkeit ...

  • 26.04.2025 – 13:04

    POL-GE: Weiterer Einsatz der Soko "Jugend" - Gemeinsamer Behördenschwerpunkt

    Gelsenkirchen (ots) - Bereits seit etwa einem Jahr arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen des PP Gelsenkirchen gemeinsam in der Soko "Jugend", um die Kinder- und Jugendkriminalität in der Stadt zu bekämpfen und zu verhindern. Am Freitag, 25. April 2025, fand in der Zeit von 14 bis 22 Uhr ein weiterer Schwerpunkteinsatz der Soko "Jugend" statt. Erneut waren ...