Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: _Auto prallt gegen Linienbus - Viele Kinder verletzt

Paderborn (ots)

(mb) Nach der Kollision zwischen einem Pkw und einem Linienbus (Polizeibericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5295517) sind die ambulanten Behandlungen im Krankenhaus abgeschlossen. Nur die schwerverletze 75-jährige Autofahrerin muss weiter stationär im Krankenhaus versorgt werden. 20 Businsassen wurden leicht verletzt: der 43-jährige Busfahrer, 14 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren, drei Frauen (22, 34, 49) und zwei Männer (25/27). Alle anderen 19 Fahrgäste blieben unverletzt.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 12.08.2022 – 14:39

    POL-PB: Fahrerflucht nach Kollision mit Radfahrer

    Paderborn (ots) - (mb) Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Augustdorfer Straße/Dr.-Mertens-Weg sucht die Polizei einen Autofahrer und Unfallzeugen. Am Donnerstag, 11.08.2022 fuhr ein 40-jähriger Radfahrer gegen 14:40 Uhr verbotswidrig auf dem linken Geh-/Radweg an der Augustdorfer Straße in Richtung Detmolder Straße. An der Kreuzung Dr.-Mertens-Weg kam es zur Kollision mit einem Auto. Der Radler fiel auf die ...

  • 12.08.2022 – 12:54

    POL-PB: Trotz aller Warnungen - Telefonbetrüger machen Beute

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine massive Welle krimineller Anrufe hat am Donnerstag den Kreis Paderborn und auch Nachbarkreise erfasst. Zahlreiche Angerufene meldeten sich bei der Polizei und berichteten über unterschiedliche Betrugsmaschen. Die meisten erkannten den Betrug und legten auf. Acht Strafanzeigen hat die Polizei bislang aufgenommen. In zwei Fällen machten die Täter Beute - trotz aller Warnungen aus den ...