Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Mitarbeitersensibilisierung zum Thema Ladendiebstahl

POL-PB: Mitarbeitersensibilisierung zum Thema Ladendiebstahl
  • Bild-Infos
  • Download

Paderborn (ots)

(md) Im Kreis Paderborn kam es im Jahr 2023 zu 1.557 Ladendiebstählen, aufgeklärt wurden davon 1.364. Damit es trotz guter Aufklärungsquote gar nicht erst zum Diebstahl kommt, gehören beispielsweise Informationsveranstaltungen für Geschäftsbetreiber zum regulären Arbeitsfeld des Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz.

Am 27. Mai schulten Monika Freff und Simone Höing, Kriminalhauptkommissarinnen des Kriminalkommissariat Prävention/ Opferschutz bei der Kreispolizeibehörde Paderborn, Mitarbeitende der Buchhandlung Thalia in der Westernstraße Paderborn zum Thema. Eingeladen worden waren die beiden von der Filialleitung, Anke Maurischat.

Zu Beginn waren allgemeine Schutzmaßnahmen Thema des Vortrags. "Sicherungstechnik kann allerdings die Aufmerksamkeit des Personals immer nur ergänzen, niemals ersetzen", betonte Kriminalhauptkommissarin Monika Freff. Deshalb ging es auch um korrektes Verhalten des Verkaufspersonals im Bezug auf das Stellen möglicher Diebe und hierbei vor allem um die eigene Sicherheit. Kriminalhauptkommisssarin Simone Höing erklärt: "Den besten Schutz vor Ladendieben bietet qualifiziertes Verkaufspersonal. "Mitarbeitende, die erkennbar, präsent und aufmerksam sind sowie im Umgang mit Ladendieben ausgebildet sind, haben sich als wirksamste "Waffe" gegen Diebe erwiesen."

"Wir führen diese Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Ladendiebstahl präventiv bundesweit durch", berichtet Filialleiterin Anke Maurischat. "Wir sind dankbar für die Tipps der Polizei, um zu wissen, wieweit unserer Befugnisse gehen und wie es dann weitergeht, nachdem wir die Polizei eingeschaltet haben."

Das Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz berät zu unterschiedlichsten Themen: Alle Informationen unter: https://paderborn.polizei.nrw/angebote-der-kriminalpraevention

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 27.05.2024 – 14:51

    POL-PB: Zeugen gesucht - Wer ist bei Rot gefahren?

    Paderborn (ots) - (CK) - Am Freitagmittag (24.05.,11:40 Uhr) stießen im Kreuzungsbereich der Borchener Straße/Giselastraße/Breslauer Straße eine 58-jährige Frau mit ihrem schwarzen Ford Tourneo und ein 48-jähriger Mann mit seinem Fiat Ducato zusammen. Die Frau war auf der Giselastraße unterwegs und beabsichtigte, weiter geradeaus in die Breslauer Straße zu fahren. Der Mann, der aus ihrer Sicht von rechts kam, ...

  • 27.05.2024 – 12:01

    POL-PB: Drei Sattelzugmaschinen gestohlen - hoher Beuteschaden

    Paderborn / Soest (ots) - (CK) - Am vergangenen Wochenende (24.-26.05.) wurden in Paderborn drei Sattelzugmaschinen mit Auflieger gestohlen. Zwei waren an der Straße Balhorner Feld geparkt, ein Sattelzug stand an der Breslauer Straße. Die beiden Sattelzugmaschinen DAF parkten in der Nähe einer Tankstelle am Balhorner Feld. Die Kennzeichen der einen Zugmaschine lautet PB-ON 8000, des Aufliegers PB-T 353. Die zweite ...

  • 27.05.2024 – 11:57

    POL-PB: Nach Drohungen - 29-Jähriger festgenommen

    Paderborn (ots) - (CK) - Am Samstagabend (25.05., 21.00 Uhr) kam es zu einem polizeilichen Einsatz in einer kommunalen Unterkunft an der Husarenstraße. Nachdem ein 29-jähriger Bewohner aus Marokko zunächst randaliert und dabei eine Fensterscheibe eigeschlagen hatte, bedrohte er im Anschluss mehrere Mitbewohner verbal. Anschließend zog er sich in sein Zimmer in der ersten Etage zurück und drohte den Einsatz eines ...