Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Strafverfahren eingeleitet

Isenbüttel/ Meine (ots)

Die Polizei leitete in der vergangenen Nacht zwei Strafverfahren ein, hierzu werden Zeugen gesucht. Gegen 21:05 Uhr am Freitagabend meldete sich eine 39-Jährige bei der Polizei. Sie hatte mit ihrer Familie gegen 20:45 Uhr das Schützenfest in Isenbüttel verlassen. Auf dem Vorplatz seien sie dabei eine Gruppe von etwa 10 Jugendlichen vorbeigegangen. Diese hätten plötzlich zur Melodie von "L´amour toujours" die Parole "Ausländer raus" gesungen. Einer der Jugendlichen habe zudem ein Wahlplakat der Partei "AfD" hochgehalten und auf eine Person aus der Gruppe der Familie gezeigt. Nach Bekanntwerden dieses Vorfalls suchten mehrere Polizeibeamte den Tatort auf. Die beschriebene Gruppe konnte nicht mehr angetroffen werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet. Hierzu werden Zeugen gesucht, diese melden sich bitte unter der Telefonnummer 05371 980-0 bei der Polizei Gifhorn. Das zweite Strafverfahren wurde einige Stunden später eingeleitet. Mehrere Beamte der Polizei Meine befanden sich gegen 02:30 Uhr in der Zellbergstraße in Meine, dort gegenüber dem Schützenplatz. Im Bereich des Schützenplatzes und der umliegenden Straßen befanden sich zu diesem Zeitpunkt viele Menschen. Eine Personengruppe sang unvermittelt die Parole "Ausländer raus" mit der Melodie von "L´amour toujours", eine zweite Personengruppe stimmte in die Gesänge ein. Beide Gruppen wurden durch die anwesenden Beamten sofort angesprochen, die Gesänge endeten damit. Es wurden gegen insgesamt neun Personen im Alter von 16 bis 44 Jahren Strafverfahren eingeleitet. Der Vorwurf lautet auch hier Verdacht der Volksverhetzung.

Die aufgenommenen Ermittlungen werden durch das für den Staatsschutz zuständige Fachkommissariat der Polizeiinspektion Gifhorn fortgeführt.

Presseanfragen sind am kommenden Montagmorgen an die Pressestelle der Polizei Gifhorn zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 31.05.2024 – 10:09

    POL-GF: Fahrten ohne die erforderliche Fahrerlaubnis

    Dannenbüttel/ Wittingen (ots) - Zwei Beamte der Polizei Gifhorn befanden sich am gestrigen Donnerstagabend auf einer Streifenfahrt zwischen Osloß und Dannenbüttel. Dabei bemerkten sie einen Skoda Fabia, der von der Bundesstraße 188 auf einen Feldweg abbog. Dieser führt zum Sportplatz von Dannenbüttel und in der Verlängerung auf den Lehmweg in Gifhorn. Das Befahren der Verlängerung ist jedoch ausschließlich ...

  • 30.05.2024 – 10:58

    POL-GF: Vorsicht Anlagenbetrug

    LK Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt wiederkehrend in Strafverfahren nach Betrügereien mit angeblichen Anlagen und Investments. In einem aktuellen Fall wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn über den Nachrichtenverlauf auf seinem Mobiltelefon auf eine Werbeanzeige aufmerksam. Darin ging es um Investitionen in den Handel mit Kryptowährung. Die erste Summe zum Investieren wurde auf 250 Euro beziffert. Der 72-Jährige gab seine Daten ein und wurde in der Folge ...

  • 29.05.2024 – 12:35

    POL-GF: Zeugensuche nach Einbrüchen

    LK Gifhorn (ots) - In der Nacht zum Dienstag dieser Woche kam es in Wahrenholz und Knesebeck zu Einbrüchen in Kindertagesstätten und eine Krippe. Zu den jeweiligen Ermittlungsverfahren sucht die Polizei Zeugen. In Knesebeck hebelten die bislang unbekannten Täter Zugangstüren zu den beiden Kindertagesstätten an der Kirchstraße auf. Im Inneren wurden diverse Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Der Tatzeitraum ...