Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 19. Mai 2024:

Wolfenbüttel (ots)

Kennzeichendiebstahl an zwei Pkw

Wolfenbüttel, Parkplatz Waldweg, 16.05.2024, 19 Uhr bis 18.05.2024, 14 Uhr

Auf dem Parkplatz Waldweg Höhe Einmündung Hoher Weg kam es im Zeitraum vom Donnerstag den 16.05.20024, 19:00 Uhr bis Samstag den 18.05.2024, 14:00 Uhr zu einem Kennzeichendiebstahl an zwei Pkw. An einem weißen VW Eos und einem grauen VW Up wurden jeweils beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Es besteht der Verdacht, dass die Kennzeichen zur Begehung von Straftaten verwendet werden könnten.

Zwei Kraftfahrer unter Alkoholeinfluss im Bereich Cremlingen

Cremlingen, Hauptstraße, 18.05.2024, 20:24 Uhr

Eine Streifenwagenbesatzung stellte bei der Verkehrskontrolle eines 84-jährigen Fahrzeugführers aus Cremlingen Atemalkoholgeruch fest. Eine vor Gericht verwertbarer Atemalkoholtest ergab beim Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 0,78 Promille. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot.

Cremlingen, Bundesstraße 1, 18.05.2024, 23:07 Uhr

Ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus Cremlingen fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Bundesstraße 1 im Bereich Cremlingen durch eine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde beim Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,34 Promille. Beim Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwarten nun ein Strafverfahren und ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter PHK Torbusch
Telefon: 0 53 31 / 93 31 15
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
Weitere Meldungen: Polizei Salzgitter
  • 18.05.2024 – 07:36

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine für den Bereich Peine vom 18.05.2024

    Peine (ots) - Diebstahl Am 17.05.2023 gegen 15:25 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Heinrich Hertz Straße zum Diebstahl einer Geldbörse. Eine bislang unbekannte Frau rempelte die 64jährige Geschädigte an und lenkte diese ab. Dies nutzte ein männlicher Täter, um die Geldbörse aus der Umhängetasche zu entwenden. Es entstand Schaden in Höhe von 200 Euro. ...

  • 17.05.2024 – 09:35

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.05.2024.

    Salzgitter (ots) - Seniorin wurde Opfer eines Schockanrufes. Salzgitter, Lebenstedt, Graf-Stauffenberg-Straße, 16.05.2024, 10:30 Uhr. Eine ältere Seniorin ist Opfer eines sogenannten Schockanrufes geworden. Nachdem sie einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin erhalten hatte, wurde ihr in diesem Gespräch mitgeteilt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall ...