Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

POL-LDK: schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der L3044
K48 + Geschwindigkeitsmessungen auf der B49

Dillenburg (ots)

Haiger- schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der L3044 / K48

Heute Morgen (07.06.2024) kam es gegen 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Eine 53-Jährige fuhr mit ihrem BMW X1 auf der K48 von Frohnhausen kommend. An der Einmündung zur L 3044 bog sie nach links in Richtung Oberroßbach ein. Hierbei übersah die Fahrerin offenbar einen aus Richtung Oberroßbach kommenden VW. Im Einmündungsbereich krachten die beiden Fahrzeuge ineinander. Die Insassen des Golfs wurden eingeklemmt und mussten aus ihrem VW befreit werden. Rettungskräfte brachten die verletzten Fahrerinnen in ein Krankenhaus. Der 28-jährigen Beifahrer des VWs wurde von einem Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Die Straße war an der Unfallstelle bis etwa 10:50 Uhr voll gesperrt. Der Gesamtunfallschaden wird mit 50.000 Euro beziffert.

Wetzlar-Dalheim: Geschwindigkeitsmessungen auf der B49

Zwischen 15:40 Uhr und 20:00 Uhr führten Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill gestern (06.06.2024) Geschwindigkeitsmessungen auf der B49 in Höhe Dalheim, Fahrtrichtung Limburg, durch. Trotz der kurzen Entfernung zum dortigen Baustellenbereich mit der Verjüngung auf einen Fahrstreifen stellten die Ordnungshüter zahlreiche Verstöße fest. 181 Fahrer müssen mit einem Verwarnungsgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen rechnen, auf 26 Fahrzeugführer kommt eine Anzeige zu. Drei Fahrer müssen sogar mit einem Fahrverbot rechnen. Sie waren bei erlaubten 100 km/h mit bis zu 158 km/h unterwegs.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2041

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
  • 06.06.2024 – 15:05

    POL-LDK: Fiesta vom Hof gestohlen + Citroen gestreift

    Dillenburg (ots) - Greifenstein-Beilstein: Fiesta vom Hof gestohlen Auf einen etwa 19 Jahre alten Ford hatten es Diebe gestern (05.06.2024) abgesehen und stahlen zwischen 07:00 Uhr und 18:30 Uhr den weißen Fiesta von einem Hof in der Straße "Zur Schmalburg". Vermutlich starteten die Unbekannten den Pkw mit dem Originalschlüssel, der sich offenbar in dem abgemeldeten und unverschlossenen Fiesta befand. Der Schaden wird ...

  • 05.06.2024 – 14:56

    POL-LDK: Geldbörse geklaut + Vandalen am Werk + BMW zerkratzt

    Dillenburg (ots) - Haiger: Geldbörse geklaut Zwischen Montagabend (03.06.2024), 23:00 Uhr und Dienstagmorgen (04.06.2024), 06:00 Uhr stahlen Unbekannte eine Geldbörse aus einem Ford in der Unteren Petersbach. In dieser befanden sich mehrere Karten, wie beispielsweise Bankkarten und der Führerschein. Die Polizei beziffert den Schaden mit 200 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, ...

  • 04.06.2024 – 15:01

    POL-LDK: in Auto gegriffen + Kennzeichen geklaut

    Dillenburg (ots) - Ehringshausen- in Auto gegriffen In der Nacht zu Samstag (01.06.2024) stahlen Unbekannte Geldbörsen aus einem Skoda. Gegen 03:55 Uhr öffneten die Diebe den in der Bahnhofstraße abgestellten Pkw auf noch unbekannte Weise und stahlen zwei Portemonnaie mit diversen Karten. Die Polizei beziffert den Schaden mit 100 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Herborn unter der Telefonnummer 02772/ 47050. ...