Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Autofahrer unterschätzen die Gefahr des Hochwassers

POL-HI: Autofahrer unterschätzen die Gefahr des Hochwassers
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

Es war eigentlich unübersehbar: Nach tagelangen
Regenfällen sind Bäche und Flüsse übervoll und teilweise über die 
Ufer getreten.
So auch im Bereich der Straße Hohnsen in Hildesheim; in breiter Front
war die Straße bereits am Nachmittag des 29.09.2007 überflutet.
Durch den städtischen Bauhof erfolgte deshalb eine Sperrung mit 
Warnbaken und Verbotsschildern.
Dies hielt einige Autofahrer(innen) jedoch nicht davon ab, sich mit 
ihren Fahrzeugen in die Fluten zu begeben.
Das Ergebnis: Drei Pkw mussten aus den fließenden Wassermassen mit 
Abschleppfahrzeugen geborgen werden, nachdem der Motor jeweils, im 
wahrsten Sinne des Wortes, "abgesoffen" war. Selbst die vor ihrem 
Fahrzeug fröhlich schwimmende Entenfamilie hatte eine 77jährige 
Hildesheimerin nicht davon abgehalten, ihre Fahrt auf der 
"Wasserstraße" fortzusetzen. Neben einer Verwarnung durch die Polizei
muss sie nun auch die Kosten für den Abschleppvorgang und den 
Wasserschaden an ihrem Pkw bezahlen.
Die Polizei warnt eindringlich:  Fahren sie niemals in abgesperrte
Überflutungsbereiche. Aus kleinen Bächen können binnen Minuten 
reißende Ströme werden, denen auch ein Fahrzeug nicht mehr Stand 
halten kann!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Leitstelle

Telefon: 05121 ? 939112
Fax: 05121 ? 939250
E-Mail: lfz@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 30.09.2007 – 13:06

    POL-HI: Alfeld 5000,- Euro Schaden durch Auffahrunfall

    Hildesheim (ots) - Alfeld Zu einem Auffahrunfall kam es am Samstag, 29.09.2007, um 16.40 Uhr, in Alfeld/Limmer, Alte Heerstraße/Einmündung Brunker Stieg. Ein 54-jähriger aus Bad Schwalbach mußte mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten, da ein vor ihm ein Fahrzeugführer von der B 3 abbiegen wollte. Ein 30-jähriger aus Barenburg erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den PKW des 54-jährigen auf. ...

  • 30.09.2007 – 12:20

    POL-HI: Hochwasser

    Hildesheim (ots) - Sarstedt - (bli) Aufgrund des Dauerregens führt die Innerste im Zuständigkeitsbereich Hochwasser. Bereits in der Nacht 29./30.09.2007 wurden die Anwohner betroffener Straßen im Stadtgebiet über Lautsprecherdurchsagen vor dem Hochwasser gewarnt. Die Kreisstraßen K 514 Ruthe-Heisede und K 515 Sarstedt - Ruthe sowie die Verlängerung der Wenderter Straße wurden für den Verkehr gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren und das THW befinden sich ...

  • 30.09.2007 – 12:18

    POL-HI: Auseinandersetzung am Bahnhof

    Hildesheim (ots) - Sarstedt - (bli) Am Samstag, 29.09.07, 0.00 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofs zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Fünf Personen aus der Region Hannover bzw. dem Landkreis Schaumburg, wurden durch vierköpfige Personengruppe angesprochen. Nach mehreren Beleidigungen attackierte ein bislang unbekannter Täter einen 18-jährigen mehrmals und schlug ihn mit der Faust in das Gesicht. ...