Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: 16-jähriger Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt

POL-HI: 16-jähriger Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt
  • Bild-Infos
  • Download

Hildesheim (ots)

(clk.) Gestern nachmittag, Dienstag,
23.09.2008, 16.45 Uhr, wurde ein 16-jähriger jugendlicher Mofa-Fahrer
aus Hildesheim bei einem Verkehrsunfall nicht unerheblich verletzt. 
Der junge Mann wurde mit einem Kniebruch, Prellungen und 
Hautabschürfungen stationär im Hildesheimer Klinikum aufgenommen. 
Neben der Polizei war der Notarzt, Rettungssänitäter und ein 
Abschleppunternehmen im Einsatz.
Zur Unfallzeit fuhr der junge Mann mit bei ca. 25 KM / h auf der 
rechten Seite der Steinbergstraße in grobe Richtung Alfelder Straße.
An der Straßeneinmündung Küchenthalstraße näherte sich zu diesem 
Zeitpunkt ein PKW VW Golf, besetzt mit der 36-jährigen Fahrerin. Die 
Frau wollte nach links auf die vorfahrtberechtigte Steinbergstraße in
Richtung Waldquelle einbiegen. Dabei muß sie den sich nähernden 
Jugendlichen übersehen haben. Die von beiden eingeleiteten 
Vollbremsungen nutzen auf der regennassen Straße nur wenig. Trotz der
eher geringen Fahrgeschwindigkeit von 25 KM / h fuhr der Jugendliche 
mit nicht unerheblicher Wucht in den linken vorderen Bereich des 
Golfs. Türblech und Kotflügel sind kräftig eingedrückt. Am Fahrzeug 
entstand ein geschätzter Schaden von 3000 Euro. Das Mofa selbst ist 
dermaßen zerlegt, dass von einem Totalschaden gesprochen werden kann.
Glücklicherweise trug  der Jugendliche den gesetzlich 
vorgeschriebenen Kopfschutz  ( Helm ) und Schutzausrüstung.
Die Polizei weist alle Verkehrsteilnehmer , dazu zählen auch 
Radfahrer und Fußgänger, auf die bevorstehende dunkle Jahreszeit mit 
den dadurch im Straßenverkehr erhöhten Risiken hin.
Früheres Dunkelwerden, nasse und rutschige Straßenverhältnisse, 
schlechte Beleuchtung an Fahrzeugen oder Zweirädern oder auch Fahren 
in der Dämmerung ohne Licht, fehlende Reflektoren an den Speichen, 
auch fehlende Reflektorenflächen an Kleidung, Taschen oder 
Tornistern,  erhöhen das Unfallrisiko um ein Vielfaches. 
Informationen gibt jede Polizeidienststelle, sind aber auch unter 
www.polizei-beratung.de im Internet zu finden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 24.09.2008 – 13:36

    POL-HI: Alkoholisierter Autofahrer fährt in Schutzplanken

    Hildesheim (ots) - (clk.) Trunkenheit im Verkehr und nicht angepasste Geschwindigkeit führte gestern Abend, 23.9.08, 23.05 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 466. Ein 19-jähriger Autofahrer aus dem Bereich Lamspringe war mit seinem Fahrzeug von Glashütte aus kommend in Richtung Lamspringe unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der junge Autofahrer auf regennasser Straße und in ...

  • 24.09.2008 – 13:22

    POL-HI: Radfahrerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Hildesheim (ots) - Hoheneggelsen (uh): Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 24.09.2008, gegen 09.20 Uhr, in der Meerschenstraße in Hoheneggelsen. Ein 47- jähriger Hoheneggelser befuhr mit seinen Klein- Lkw die Meerschenstraße rückwärts und übersah dabei eine 59- jährige Radfahrerin, die nach ersten Zeugenaussagen versucht hatte, hinter dem Lkw ...

  • 24.09.2008 – 12:44

    POL-HI: Einbrecher klettert auf Erdgeschoßbalkon

    Hildesheim (ots) - (clk.) Wie erst jetzt von der 74-jährigen Geschädigten zur Anzeige gebracht worden ist, ist sie am vergangenem Sonntag, 21.09.2008, zwischen 11:50 Uhr und 12:50 Uhr bestohlen worden. Der Einbrecher, der über die Balkonbrüstung der Erdgeschoßwohnung in der Straße Mühlengraben in Hildesheim geklettert ist, nutzte eine Unachtsamkeit der Rentnerin aus. Sie hatte vergessen, die Balkontüre ...